
Auch Bad Ems kann mit einem Spielcasino punkten. Der in Rheinland-Pfalz an der Lahn gelegene Ort entwickelte sich im 18. Jahrhundert zu einem der berühmtesten Badeorte Deutschlands, in der Zeit entstanden auch die wichtigsten Bauwerke. Im 19. Jahrhundert urlaubten hier zahlreiche Monarchen und Künstler, darunter Kaiser Wilhelm I., die Zaren Nikolaus I. und Alexander II., Komponist Richard Wagner und Fjodor Dostojewski.
© Thomas Frey/dpa