Die auf Jahressicht deutlich gestiegenen Preise für Nahrungsmittel haben erheblich zur Inflation in Rheinland-Pfalz beigetragen. Insgesamt mussten die Menschen zwischen Westerwald und Pfalz im Mai dieses Jahres für Lebensmittel 15 Prozent mehr ausgeben als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Dienstag mitteilte. Im Vergleich dazu kletterten die Verbraucherpreise insgesamt auf Jahressicht lediglich um rund sechs Prozent. Etwa ein Viertel dieses Anstiegs sei auf das Plus bei den Nahrungsmittelpreisen zurückzuführen, so die Statistiker.