• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Todesfalle Rotes Meer
  • "Meine Affäre"
  • Abnehmspritze
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Hochwasser in Deutschland: Bilder aus den Überschwemmungsgebieten

Überschwemmungen Überflutete Straßen, Not-Deiche, Dauerregen-Warnung: Bilder aus den Hochwassergebieten

  • 03. Januar 2024
  • 12:47 Uhr
In der Lübecker Innenstadt hat die Trave Gehwege und Bootsstege überflutet
Schleswig-Holstein
In der Lübecker Innenstadt hat die Trave Gehwege und Bootsstege überflutet
© Marcus Brandt / DPA
Zurück Weiter
Hochwasser und anhaltender Regen halten weiterhin Teile Deutschlands in Atem. Und die Wetter-Prognosen verheißen nichts Gutes. Bilder der angespannten Lage.

Teile Deutschland kämpfen weiterhin gegen das Hochwasser. Nach wie vor sind Niedersachsen, Teile Nordrhein-Westfalens, der Süden Sachsen-Anhalts und der Norden Thüringens besonders betroffen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) kündigte Dauerregen bis zum Donnerstag mit gebietsweise großen Regenmengen an. Ein Überblick:

Niedersachsen und Bremen

In den betroffenen Gebieten ist die Lage nach einer Nacht mit heftigem Regen und kräftigem Wind kritisch. Nach einer Übersicht des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz liegen weiter viele Pegelstände von Flüssen bei der Meldestufe 3. Das bedeutet, dass die Gefahr von größeren Überschwemmungen besteht.

Betroffen sind Orte an der Weser, Aller und Leine sowie teilweise auch deren Nebenflüsse. Auch der Fluss Hase, ein Nebenfluss der mittleren Ems im Landkreis Osnabrück, erreichte die Meldestufe 3. Für zahlreiche Gebiete warnte die Behörde vor einem großen Hochwasser. Im Bundesland Bremen ist etwa der Bremer Ortsteil Timmersloh von Überschwemmungen betroffen.

14. Juli 2022,11:18
Ein von der Flut zerstörtes Haus im Ahrtal

Ein Jahr nach der Flut Geograf über die Flut im Ahrtal: "Hochwasser lassen sich nicht verhindern. Aber Katastrophen sehr wohl"

Vielerorts stehen bereits große Flächen unter Wasser. Angespannt ist die Lage in den Landkreisen Celle, Oldenburg, Emsland, Osterholz, Heidekreis und Verden. In der Stadt Oldenburg können Anwohnerinnen und Anwohner aus Straßen, die vom Wasser bedroht sind, Sandsäcke bekommen. "Mit diesen Sandsäcken können die betroffenen Anwohnenden an ihren Häusern Öffnungen wie Kellerzugänge und Türen abdichten", teilte die Stadt auf ihrer Homepage mit. Sie verwies darauf, dass die Sandsäcke nur an Anwohner von bestimmten, betroffenen Straßen ausgegeben werden.

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) rechnet auch weiterhin mit einer angespannten Lage. "Wir haben noch ein paar harte Tage vor uns, um gegen dieses Hochwasser zu kämpfen", sagte sie am Mittwoch im Bayerischen Rundfunk. Besonders kritisch sei die Situation zwischen Weser und Ems. "Dort steigen die Pegel leider wieder", erklärte Behrens. Die Deiche seien bereits seit vielen Tagen im Wasser und sehr durchnässt. Auch die Wiesen seien "weit überschwemmt" und es gebe nach wie vor einige Städte, die von Hochwasser bedroht seien.

Schleswig-Holstein und Hamburg

Die Hansestadt Lübeck warnte vor einer Hochwasser-Gefahr in Teilen der Innenstadt und in Travemünde. Menschen sollten die betroffenen Bereiche in dieser Zeit meiden und mit ihren Autos nicht durch überflutete Straßen fahren. Fahrzeuge sollten aus den betroffenen Bereichen rechtzeitig entfernt werden.

03. Januar 2024,10:54
Eine Karte zeigt die Pegel des Hochwassers

Hochwasser Viele Flüsse bei höchster Meldestufe: Diese Karten zeigen Warnungen und Pegel

Schleswig-Holstein und Hamburg mussten sich zudem auf noch mehr Sturm und Regen einstellen. Laut Prognosen des DWD soll der Dauerregen bis in den späten Mittwochnachmittag hinein andauern. Gebietsweise werden Sturmböen mit bis zu 80 Kilometern pro Stunde erwartet.

Nordrhein-Westfalen

Für den Südosten hält der DWD seine Dauerregen-Unwetterwarnung aufrecht. Infolge der Niederschläge sind unter anderem Hochwasser an Bächen und kleineren Flüssen sowie Überflutungen von Straßen möglich, teilte der Wetterdienst am Mittwochmorgen mit. Auch Erdrutsche könnten auftreten.

Die Warnungen gelten für den Kreis Siegen-Wittgenstein, den Oberbergischen Kreis, Teile des Märkischen Kreises, des Rheinisch-Bergischen Kreises, des Rhein-Sieg-Kreises, des Ennepe-Ruhr-Kreises sowie des Kreises Olpe. Die Unwetterwarnung gilt auch für die Städte Wuppertal, Remscheid und Solingen. Im Zeitraum von Montagabend bis Mittwoch, 24 Uhr, sei dort mit Regenmengen von 60 bis 80 Litern pro Quadratmeter zu rechnen.

09. Dezember 2021,17:19
Freiwillige des Bergwaldprojekts bauen aus Holz eine Wassersperre

Jahresrückblick 2021 Waldbrände, Starkregen, Hochwasser: Der Klimawandel verändert Deutschland schon längst. Was das für uns alle heißt

Die Wetterexperten rechnen damit, dass NRW-weit zu den seit Montagabend gefallenen Regenmengen von bis zu 70 Litern pro Quadratmeter in Staulagen bis in die Nacht zum Donnerstag noch verbreitet Mengen zwischen 5 und 15 Litern hinzukommen werden. In den Staulagen der Eifel und des Weserberglandes können es auch 20 Liter sein, in den Staulagen des Bergischen Landes und des Sauerlandes seien stellenweise Mengen von weiteren 25 bis 40 Litern wahrscheinlich. Am Morgen verzeichnete eine Messstation in Kierspe im Märkischen Kreis nach vorläufigen Daten eine Regenmenge von über 78 Litern innerhalb der zurückliegenden 24 Stunden.

Infolge der erneuten Regenfälle stiegen zahlreiche Pegelstände wieder. Am Mittwochmorgen verzeichnete das Landesumweltamt an 13 Messstellen eine Überschreitung der Warnstufe 2, bei der Grundstücke oder Keller überflutet werden können. 34 Pegel lagen oberhalb der Stufe 1, bei der land- und forstwirtschaftliche Flächen überflutet werden können.

Bayern

Im Osten sollte in der Nacht zum Mittwoch stellenweise die Meldestufe zwei erreicht werden, wie der Hochwassernachrichtendienst des bayerischen Landesamtes für Umwelt mitteilte. Im Einzugsgebiet des Flusses Regen im Landkreis Cham sei sogar die Stufe 3 möglich. Auch im Landkreis Bamberg in Nordbayern wurde an einigen Flüssen das Erreichen dieser Warnstufe erwartet.

Hochwasser: Inzwischen hilft sogar der französische Zivilschutz
Im niedersächsischen Celle sollen französische Einsatzkräfte dabei helfen, das Hochwasser unter Kontrolle zu bringen. Die SPD möchte zur Bezahlung der Schäden die Schuldenbremse aussetzen. 
01:20 Min.
Hochwasser in Niedersachsen und Bremen: Spezialisten aus Frankreich im Einsatz

Sachsen-Anhalt und Thüringen

Im Hochwassergebiet an der Grenze der Bundesländer wird die Schulpflicht in einigen Orten ausgesetzt. In Kelbra, Roßla und Wallhausen bleiben die Schulen am Donnerstag und Freitag geschlossen, teilte der Landkreis Mansfeld-Südharz am Dienstagabend mit. Eine Notbetreuung werde eingerichtet. In der Nacht trat in Thüringen die Leina im gleichnamigen Ort über die Ufer.

Rheinland-Pfalz

In Altenglan könnte wegen des anhaltenden Regens ein Regenrückhaltebecken überlaufen. Deshalb war am Dienstagabend zunächst eine Evakuierung der Gebäude in einer Straße angekündigt worden. Die Anwohner könnten allerdings nun vorerst in ihren Häusern bleiben, sagte ein Feuerwehrsprecher der Deutschen Presse-Agentur gegen 22 Uhr. Auch in der Nacht blieb die Lage vorerst stabil.

Weitere Bilder dieser Galerie

In der Lübecker Innenstadt hat die Trave Gehwege und Bootsstege überflutet
Der kleine Fluss Hunte ist in der Nähe vor Oldenburg über die Ufer getreten und hat die umliegenden Wiesen und Äcker überschwemmt
Am Bümmersteder Fleth in Oldenburg wurde dieses mobile Deichsystem errichtet.
Ein Bauernhof im Bremer Stadtteil Timmersloh steht unter Wasser
Wassermassen umspülen nach tagelangen Regenfällen ein Fachwerkhaus in Großenlüder
In Altenglan im Landkreis Kusel befüllen Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Sandsäcke
Eine Frau fotografiert am Mittwochmorgen mit einem Smartphone das Hochwasser der Glan in Altenglan-Patersbach
Land unter bei Wörlsdorf im Landkreis Coburg, direkt an der Grenze zu Thüringen
Auf einem Spielplatz in Horb an der Steinach im Landkreis Kronach steht eine Sitzbank im Hochwasser
Ein mobiler Hochwasserschutz in Leina soll Anwohner vor dem Fluß Hörsel schützen. Der war hier in den Stunden zuvor über die Ufer getreten
DPA
mad
  • Hochwasser
  • Deutschland
  • Regen
  • Überschwemmung
  • Dauerregen
  • Überschwemmungsgebiet
  • Niedersachsen
  • Thüringen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen-Anhalt
  • Bremen
  • Weser
  • Ems
  • Oldenburg
  • Daniela Behrens
  • Schleswig-Holstein
  • Hamburg
  • DWD
  • Landkreis Osnabrück
  • Märkischer Kreis
16. September 2025,08:25
Alligator in Florida

Florida Frau kämpft todesmutig gegen Alligator, um ihren Hund zu beschützen

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Luftreinigende Pflanzen
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
16. September 2025,07:30
Feuertopf in China

China Hohe Geldstrafe für Teenager, die in Suppe gepinkelt haben

Mehr zum Thema

04. Januar 2024,10:24
Kampf gegen das Hochwasser: Sandsäcke liegen entlang des Flusses Helme an der Talsperre Kelbra in Sachsen-Anhalt

Hochwasser Pegelstand in Sachsen-Anhalt überschreitet vor Scholz-Besuch höchste Alarmstufe

06. Januar 2024,09:58
Diverse Straßen wie hier in Niedersachsen mussten wegen des Hochwassers gesperrt werden

Temperatursturz Zum Hochwasser kommt der Frost: Was das für Deiche, Hausbesitzer und Einsatzkräfte bedeutet

03. September 2025,06:32
Vorsorge: Männer ziehen Sandsäcke

Naturkatastrophen Was Sie für den Notfall zuhause haben sollten

capital
05. August 2025,12:17
Nutria

Invasive Tierart Nutrias breiten sich in Deutschland aus – mit negativen Folgen für den Artenschutz

15. Juli 2025,13:00
1 Min.
Hochwasser läuft in fahrende New Yorker U-Bahn

Fontäne sprudelt in Haltestelle Hochwasser läuft in fahrende New Yorker U-Bahn

01. Juni 2025,15:30
Blatten Schafe Lawine

Katastrophe in Blatten Schafhalter wird nach Gletscherabsturz vermisst – das ist über ihn bekannt

30. Mai 2025,06:46
Ein Auto steht im Hochwasser der Mindel in einem bayrischen Wohngebiet (Symbolbild)

Noch in dieser Wahlperiode Justizministerin kündigt Hochwasser-Pflichtversicherung für Wohngebäude an

11. April 2025,14:19
Gefahrenportal gegen Naturgefahren: Archivbild zeigt Rettung bei Überschwemmung im Saarland

Neues Gefahrenportal Schutz vor Naturkatastrophen: "Bin ich mit meinem Haus gefährdet?"

03. April 2025,09:00
Das Pirnaer Elbschlößchen, eine Gaststätte am Elbufer ist überflutet – hat der Besitzer eine Elementarschadenversicherung?

Koalitionsverhandlungen Schwarz-rot plant Versicherungspflicht gegen Hochwasserschäden

capital

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Leserbrief ?
  • Wie komme ich an alte Krankenakten
  • Wer hilft uns?
  • Lebensmittel Verkaufen
  • Welche Lebensmittel enthalten viele Antioxidantien?
  • Post nasal drip
  • Coronatest positiv
  • Sportunterricht Corona
  • Gibt es Spätfolgen einer Grippe?
  • Glaswolle Staub in der Wohnung
  • Was sind Polyphenole?
  • Kürbiskerne
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

16. September 2025 | 19:45 Uhr

Terrorismus-Anklage gegen Luigi Mangione fallengelassen

16. September 2025 | 19:42 Uhr

Augentest: Finden Sie das hier versteckte Tier in sechs Sekunden?

16. September 2025 | 19:16 Uhr

Pony im Kofferraum: Dieser und weitere kuriose Tiertransporte im Auto

16. September 2025 | 19:04 Uhr

Carbonara-Skandal oder: Warum Kochen uns alle zu Identitären macht

16. September 2025 | 18:50 Uhr

Mannheim-Attentäter: Richter verhängt lebenslange Freiheitsstrafe

16. September 2025 | 18:41 Uhr

Kroatien-Urlaub: Deutschsprachige Dieben klauen goldenes Waschbecken

16. September 2025 | 16:50 Uhr

Prozesse: Versuchte Entführung der Block-Kinder - Hanning in Verdacht

16. September 2025 | 15:37 Uhr

Fruchtiger Augentest: Welche Birne sieht anders aus als die anderen?

16. September 2025 | 15:36 Uhr

Augentest: Viele süße Hunde, aber welcher sieht anders aus als die anderen?

16. September 2025 | 15:30 Uhr

Alarmauslösung: Polizei-Einsatz in Leverkusener Schule

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden