ZDFneo-Serie "the other gAIrl" Wenn sich ein KI-Bot in die Ehe einmischt

Tom Beck und Chryssanthi Kavazi in der ZDFneo-Serie "the other gAIrl".
Tom Beck und Chryssanthi Kavazi in der ZDFneo-Serie "the other gAIrl".
© ZDF/Micky Graeter
Chryssanthi Kavazi und Tom Beck spielen in der ZDFneo-Serie "the other gAIrl" ein Paar, das durch eine KI in eine Ehekrise stürzt.

Kann man eine Affäre mit einem KI-Bot haben? Genau diese Frage ist das zentrale Thema der neuen ZDFneo-Serie "the other gAIrl", die ab 7. November in der ZDF-Mediathek zur Verfügung steht. In den sechs Folgen stellt ein KI-Chatbot die Ehe von Lisa und Frank, gespielt von Chryssanthi Kavazi (36) und Tom Beck (47), vor eine Zerreißprobe.

Darum geht es in "the other gAIrl"

Lisa und Frank führen das scheinbar perfekte Leben einer kleinen Vorstadtfamilie. Doch trotz all der Liebe kommt es immer wieder zu Streitereien und Unverständnis. Als Frank den Chatbot Maia entdeckt, scheint er ein Ventil gefunden zu haben. Endlich ist da jemand, der ihn versteht, der ihm zuhört und gleich auf mehreren Ebenen befriedigt - auf emotionaler und sexueller. Doch seine Beziehung zu Maia gefährdet bald nicht nur seine Ehe.

"Frank, du bist gut so wie du bist." Die KI gibt Frank in "the other gAIrl" vor allem Bestätigung. Solche oder so ähnliche Antworten haben sicherlich schon viele von ChatGPT oder einem anderen Language Model bekommen. Die These, die die ZDFneoriginal-Serie aufmacht, ist gar nicht so sehr aus der Luft gegriffen. Denn auch im realen Leben kommt es immer wieder vor, dass Menschen eine Liebesbeziehung mit einem KI-Avatar eingehen. Dabei können die Bots erstaunlich einfühlsam agieren, wie erst vor wenigen Monaten eine Studie aufzeigte. Demnach könne KI ähnlich hilfreiche Antworten geben wie Therapeuten. So fühlt sich auch der konfliktscheue Frank von Maia bei all seinen Problemen verstanden - ob Streit mit Lisa oder Stress mit dem Chef. Dabei wird Maia nie müde oder genervt. Sie steht immer zur Verfügung und hat keinerlei eigene Bedürfnisse.

Der Fokus legt sich jedoch sehr schnell auf das Ergründen von Franks sexuellen Vorlieben. Das nimmt in den sechs Episoden, die jeweils gerade mal auf 15 Minuten kommen, fast zu viel Raum ein. Dennoch zeigt die Geschichte von Frank und Lisa interessante Sichtweisen auf das Thema und wirft Fragen auf, wie: Kann man sich in eine KI verlieben? Ist das Fremdgehen? Kann man auf eine KI eifersüchtig sein?

So stehen Chryssanthi Kavazi und Tom Beck zur Künstlichen Intelligenz

Chryssanthi Kavazi und Tom Beck sind auch im echten Leben verheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder. Für die Miniserie standen sie erstmals zusammen vor der Kamera. Während der Dreharbeiten haben beide auch ihre eigene KI-Nutzung hinterfragt. "Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich sie tatsächlich sehr oft nutze, es aber meistens eigentlich nicht notwendig ist", erklärt Kavazi. Sie wolle die Nutzung nun wieder herunterfahren, "weil man es sich irgendwann so einfach macht". Für ihren Mann sei die KI inzwischen "ein stetiger Ratgeber und Inspirationssuchassistent geworden". Beck greife schon mehrmals täglich darauf zurück. Es laufe aber keiner von ihnen Gefahr, "eine engere, intimere Beziehung mit einem Chat-Bot einzugehen", so der Schauspieler.

SpotOnNews

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos