
Der Kreisbart
Ein Schnurrbart, ein Kinnbart miteinander verbunden ergeben den Kreisbart. Der ideale Bart für quadratische Gesichtsformen. Wer den Namen zu profan findet, kann den Kreisbart auch königlich betiteln: "Henriquatre". Herni IV war vor rund 425 Jahren französischer König und soll diesen Bartstil getragen haben. Vorteil dieses Bartes: Er lässt sich auch von Männern tragen, deren Bartwuchs an den Wangen lückenhaft ist. Der Henriquatre kann mit längeren Barthaaren aber auch sehr kurz und knackig getragen werden. Stefan Raab trug lange einen Kreisbart oder Chrisptoph Maria Herbst als Büroekel Stromberg. Der International bekannteste Kreisbartträger dürfte Walter White alias Bryan Cranston aus "Breaking Bad" sein.
© Philipp Möller / stern-online