
Van Dyke Bart
Der Van-Dyke-Bart ist die gestylte Form des Ankerbartes, bei dem die Kinnpartie spitz zuläuft. Die Spitze ist wichtig und muss daher stets gepflegt und in Form getrimmt werden. Auch das feine Oberlippenbärtchen verlangt stets scharfe Konturen, sonst wirkt der Bartstil nicht. Ein Stil für extrovertierte Künstlertypen. Vielleicht hat er auch deswegen seinen Namen vom flämischen Maler Anthonis van Dyck, einem Mitarbeiter des deutlich bekannteren Paul Rubens.
© Philipp Möller / stern-online