• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Lifestyle
  • Coole Bartstyles und wie sie heißen

Zur Galerie Coole Bartstyles und wie sie heißen
Der Van-Dyke-Bart ist die gestylte Form des Ankerbartes, bei dem die Kinnpartie spitz zuläuft. Die Spitze ist wichtig und muss daher stets gepflegt und in Form getrimmt werden. Auch das feine Oberlippenbärtchen verlangt stets scharfe Konturen, sonst wirkt der Bartstil nicht. Ein Stil für extrovertierte Künstlertypen. Vielleicht hat er auch deswegen seinen Namen vom flämischen Maler Anthonis van Dyck, einem Mitarbeiter des deutlich bekannteren Paul Rubens. 
Van Dyke Bart
Der Van-Dyke-Bart ist die gestylte Form des Ankerbartes, bei dem die Kinnpartie spitz zuläuft. Die Spitze ist wichtig und muss daher stets gepflegt und in Form getrimmt werden. Auch das feine Oberlippenbärtchen verlangt stets scharfe Konturen, sonst wirkt der Bartstil nicht. Ein Stil für extrovertierte Künstlertypen. Vielleicht hat er auch deswegen seinen Namen vom flämischen Maler Anthonis van Dyck, einem Mitarbeiter des deutlich bekannteren Paul Rubens. 
© Philipp Möller / stern-online
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Einst war er Ausdruck männlicher Nachlässigkeit in Sachen Körperpflege, heute unterstreicht er die weltgewandte Lässigkeit des urbanen Hipsters: Drei-Tage-Bart. Drei Tage sind natürlich nur über den Daumen gepeilt. Manche Männer haben bereits am Abend nach der morgendlichen Rasur einen Drei-Tage-Bart. Damit der Bart gut aussieht, muss er laufend gepflegt werden: Auch Drei-Tage-Bärte sollte man waschen, cremen und mit dem Barttrimmer alle 48 Stunden auf einheitliche Länge von von maximal 5 Millimetern bringen. Dabei die Konturen und den Hals nicht vergessen!  Sonst sieht es tatsächlich ungepflegt aus. 
Dieser Bart ist ein modisches Statement, allerdings nicht für jeden: Der French Fork braucht Volumen, ansonsten lässt sich die markante Einkerbung, die Fork, am Kinn nicht sauber trimmen. Ausgangspunkt ist ein dichter Vollbart, in dessen Kinnparte die Kerbe getrimmt wird. Damit die Kerbe eine bleibt ist die Pflege ist recht aufwändig. Laufend muss mit Trimmer, Schere und Kamm die Kerbe in Kontur gehalten werden. Bartöle können bei der Modellierung helfen. Der Aufwand lohnt, denn die Außenwirkung ist enorm. Brad Pitt hatte eine Zeit lang einen French Fork und Pitt wusste schon warum.
Wer das mit der Einkerbung an der Kinnpartie des French Fork nicht hinbekommt, kann es andersherum probieren. Der Ducktail Bart betont das Kinn durch eine Dreiecksform mit steilen Winkeln. Sieht insgesamt weniger künstlerischer aus als die French Fork, dafür aber umso energischer.  Der  "Entenschwanz Bart" zierte unter anderem die Gesichter von Charlie Hunnam, Edward Norton und Chrstopher Walz. Der Bart eignet sich vor allem für Männer mit langer Gesichtsform und dichtem Bartwuchs. 
Der italienische Freiheitskämpfer Giuseppe Garibaldi hätte sich vor knapp 200 Jahren sicher nicht träumen lassen, einmal Hipster-Stilikone zu sein. Der Vollbart braucht Zeit zum Wachsen. Die Haare an den Wangen müssen so lang sein, dass sie sich mit den Kinnhaaren zu einem Rund schneiden lassen. Ist das einmal erreicht, gestaltet sich die Bartpflege einfach. Im Grunde ist der Garibaldi ein gepflegter Vollbart. Zur Pflege gehört bei dieser Länge allerdings auch regelmäßige Bartwäsche sowie Bartöle- oder ein Bartbalsam.
Was macht man als Inhaber einer Firma für Bartpflegemittel? Man wird mit einem mächtigen Bart selbst zum Markenzeichen seiner Firma. Genau das hat der US-Amerikaner Eric Bandholz gemacht, als er vom Finanzberater in die Bart-Branche wechselte und sein Unternehmen Beardbrand gründete. Die Rechnung ging auf, was früher als schnöder Holzfällerbart bezeichnet wurde, heißt heute Bandholz-Bart. Im Deutschen funktioniert das sogar noch besser als im Englischen. Bevor "Mann" stolzer Träger des aller mächtigsten aller Hipsterbärte wird, sieht er viele Wochen wie ein Zottel aus. Hat der Bandholz die richtige Länge, wird nur noch hier und da mit der Schere nachjustiert. Achtung: Ohne wöchentliche Bartwäsche und Bartöle wird der Bandholz schnell unappetitlich.
Einer mit vielen Namen: Lincoln Bart, Chin Curtain oder Schifferkrause. Erstaunlich, dass dieser einfache Bart nicht mittlerweile unter dem Namen seines berühmtesten Trägers läuft: Wolverine. Auch der unverwundbare X-Men mit den Stahlklauen, gespielt von Jack Hughmann, trägt diesen markanten Bart. Der US-Präsident Abraham Lincoln legte sich ihn zu, um sein licht fliehendes Kinn zu kaschieren und Seeleute schätzen ihn seit langen Zeiten, weil er sich auch bei Seegang pflegen ließ. 
Ein Schnurrbart, ein Kinnbart miteinander verbunden ergeben den Kreisbart. Der ideale Bart für quadratische Gesichtsformen. Wer den Namen zu profan findet, kann den Kreisbart auch königlich betiteln: "Henriquatre". Herni IV  war vor rund 425 Jahren französischer König und soll diesen Bartstil getragen haben. Vorteil dieses Bartes: Er lässt sich auch von Männern tragen, deren Bartwuchs an den Wangen lückenhaft ist. Der Henriquatre kann mit längeren Barthaaren aber auch sehr kurz und knackig getragen werden. Stefan Raab trug lange einen Kreisbart oder Chrisptoph Maria Herbst als Büroekel Stromberg. Der International bekannteste Kreisbartträger dürfte Walter White alias Bryan Cranston aus "Breaking Bad" sein. 
Mr. Ankerbart schlechthin ist Robert Downey Jr. Als milliardenschwerer Industrieller Tony Stark räumt er als Ironman mit Ankerbart unter den Bösewichtern des Marvell-Universums auf. Lässiger geht es kaum. Und: Selbst Männer mit lückenhaftem Bartwuchs können ein wenig Tony Stark sein. Für den Ankerbart braucht es nicht viel Haarwuchs im Gesicht. Er wirkt allerdings nur, wenn man mit einem Barttrimmer stets die Konturen scharf hält. Nur dann sieht der Ankerbart so cool aus wie bei Tony Stark oder Orlando Blum in "Fluch der Karibik".
Der Van-Dyke-Bart ist die gestylte Form des Ankerbartes, bei dem die Kinnpartie spitz zuläuft. Die Spitze ist wichtig und muss daher stets gepflegt und in Form getrimmt werden. Auch das feine Oberlippenbärtchen verlangt stets scharfe Konturen, sonst wirkt der Bartstil nicht. Ein Stil für extrovertierte Künstlertypen. Vielleicht hat er auch deswegen seinen Namen vom flämischen Maler Anthonis van Dyck, einem Mitarbeiter des deutlich bekannteren Paul Rubens. 
Frank Zappa ist eine Musiklegende. In den sechziger und siebziger Jahren prägten seine 62 Alben den Stil die Rockmusik. Er spielte E-Gitarre, sang, komponierte leidenschaftlich gern und schrieb großartige Songtexte wie "Bobby Brown". Zappa ist tot, doch sein Markeneichen lebt weiter: der Frank-Zappa-Bart.  Der Oberlippenbart läuft dabei an den Mundwinkeln bis zum Kinn herunter. Blickfänger ist der kleine Kinnbart, der wie ein klassischer Soulpatch aussieht, jedoch etwas breiter ist. Ein ordentlicher Frank-Zappa verlangt jedoch Pflege. Nur wenn er täglich in Form getrimmt wird, sieht er lässig aus. 
Der Bart aller Bärte. Einsteigerfreundlich, leicht zu pflegen und selbst für Männer geeignet, die keinen dichten Bartwuchs haben. Der in der Kontur leicht nach unten abgewinkelte Oberlippenbart war der Bart schlecht hin in den Achtzigern. Die wohl berühmtesten Chevron-Träger damals waren Freddy Mecury und Tom Selleck alias Magnum. Der Chevron erlebt heute ein Comeback. 
Einhundert Jahre erfolgreiche Markenbildung. Als 1920 erstmals "Zorro - der Rächer der Armen" auf die Leinwand kam, trug der peitschenschwingende Held ganz im Zeichen der Zeit einen feinen Oberlippenbart. Der klar konturierte spitz zulaufende Bartstrich signalisierte sofort: Hier streckt ein Mann mit Stil, Charme und Eleganz die Bösewichter nieder. Seither ist dieser Bartstil fest mit dem Namen der Romanfigur verbunden: Zorro. 
  • Bartrasur
  • Gesichtsbehaarung
  • Tom Selleck
  • Brad Pitt
  • Bryan Cranston
  • Orlando Bloom
  • Robert Downey jr.

PRODUKTE & TIPPS

  • Hörbuch-Empfehlungen
  • Parfum für Männer
  • Krimi-Bestseller
  • Schnelle Brille
  • Pheromon Parfum
  • UV-Nagellack
  • Augenbrauenpuder
  • Leichte Wanderschuhe
  • Elon Musk Biografie
  • Weiße Sneaker reinigen
20. Oktober 2025,13:10
Eine Frau trägt ein Herbstkleid.

Kühle Jahreszeit Gemütlich und modisch: Diese Herbstkleider sind ein Blickfang

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

25. Juli 2025,07:24
Mann trimmt seinen Bart

Hilfsmittel und Techniken Bart trimmen: Mit diesen Tipps klappt das Rasieren problemlos

06. November 2019,09:16
36 Sek.
stern Logo

Life Hack "Rasieren" So wird Ihr Spiegel nie wieder beschlagen

27. Mai 2019,14:27
Besuche beim Friseur werden teurer

Personalkosten Friseure warnen: Warum Haarschnitte und Strähnchen bald teurer werden könnten

10. Dezember 2015,17:15
stern Logo

Geschichte eines Kulturphänomens Auch Frauen tragen schon immer Bart

30. September 2015,16:51
1 Min.
stern Logo

Futuristische Erfindung Rasieren wie im Science-Fiction-Film

11. Juli 2015,17:04
stern Logo

Wunden, Tattoos und Oudoorkleidung Aussehen soll Konflikt-Rückkehrer entlarven

19. Oktober 2025,13:57
Wie tief steckt Sarah Ferguson in dem Skandal um Jeffrey Epstein?

Sarah Ferguson Massive Vorwürfe wegen Epstein-Verbindung

19. Oktober 2025,08:10
TikToker Lyas nach der Watch Party von Chanel

Mode-Kritiker Lyas Wie ein Tiktoker die elitäre Modewelt radikal verändern will

17. Oktober 2025,22:33
Eine Frau steht neben ihrem Mann in der Küche und hält den Kopf in der Hand

Serie: Meine Affäre "Ich wünschte, mein Mann würde endlich eine Affäre beginnen"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 20:11 Uhr

Frauke Ludowig: Schönheitsoperation am Zeh

20. Oktober 2025 | 19:45 Uhr

Jane Goodall: Forscherin starb an Herzstillstand

20. Oktober 2025 | 18:57 Uhr

Britney Spears: Sängerin spricht von erlittenen "Hirnschäden"

20. Oktober 2025 | 16:59 Uhr

Dave Grohl und Jordyn Blum: Erster roter Teppich nach Seitensprung-Baby

20. Oktober 2025 | 16:26 Uhr

Stuart Pearce: Sohn von England-Legende stirbt bei Unfall

20. Oktober 2025 | 15:36 Uhr

Marius Borg Høiby: Er befindet sich weiter in Behandlung

20. Oktober 2025 | 15:14 Uhr

Ashton Kutcher: Wie sein gutes Aussehen ihm Türen verschloss

20. Oktober 2025 | 13:56 Uhr

Vanessa Kirby: "The Crown"-Star ist erstmals Mama geworden

20. Oktober 2025 | 13:31 Uhr

Weder Baggy noch Skinny: Goldilocks-Jeans sind die goldene Mitte

20. Oktober 2025 | 13:10 Uhr

Herbstkleider: Das sind die Must-haves für die kühlere Jahreszeit

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Trennung
  • Sex
  • Influencer
  • The Royals
  • TREND
  • Dating
  • Beziehung
  • Single
  • Freundschaft
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden