
Kaffee verträgt keine Härte
Wie gut der Kaffee schmeckt hängt auch vom Härtegrad des Wassers ab. Die Härte ist die Höhe der Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser. Gemessen wird das in Grad Deutscher Härte "dH". Der Härtegrad hängt von der Region ab und kann beim Wasserversorger erfragt werden. Im Schnitt sind es 16 dH – und das ist doppelt so hart wie die feinen Kaffeesäuren eigentlich vertragen. Ein gutes Geschenk für sensible Gaumen in "harten" Gegenden könnte ein Wasserfilter sein. Bekannt ist vor allem der Brita Marella Wasserfilter.
Wie gut der Kaffee schmeckt hängt auch vom Härtegrad des Wassers ab. Die Härte ist die Höhe der Konzentration von Calcium- und Magnesium-Ionen im Wasser. Gemessen wird das in Grad Deutscher Härte "dH". Der Härtegrad hängt von der Region ab und kann beim Wasserversorger erfragt werden. Im Schnitt sind es 16 dH – und das ist doppelt so hart wie die feinen Kaffeesäuren eigentlich vertragen. Ein gutes Geschenk für sensible Gaumen in "harten" Gegenden könnte ein Wasserfilter sein. Bekannt ist vor allem der Brita Marella Wasserfilter.
© Hersteller