#einBuchfuerKai Bestseller-Autor geht es besser

Gute Nachrichten von Kai-Eric Fitzner: Der schwerkranke Autor befindet sich in der Reha und macht langsam Fortschritte. Sein Roman "Willkommen im Meer" wurde durch eine Internet-Aktion über Nacht zum Bestseller.

Endlich weiß auch der Autor von seinem überraschenden Erfolg: Kai-Eric Fitzner, dessen Roman "Willkommen im Meer" über Nacht zum Bestseller wurde, geht es besser. Der Oldenburger Schriftsteller war nach einem Schlaganfall im Mai ins Koma gefallen. Auf Facebook hatte seine Frau Raja danach zum Kauf seines fast zehn Jahre alten Romans aufgerufen, weil sie und die drei Kinder damals ohne finanzielle Sicherheit dastanden. Das Buch wurde zum Bestseller, bei einer Spendenaktion kamen mehr als 13.000 Euro zusammen.

Ebenfalls über Facebook verkündete die Frau des Autors nun, dass ihr Mann sich seit einigen Wochen in der Reha befinde. "Er ist hochmotiviert und macht große Fortschritte." Durch die starken Beeinträchtigungen seines Gehirns muss der 45-Jährige vieles neu lernen, zum Beispiel das Sprechen. Doch er sei nun soweit, zu begreifen, was während seiner Krankheit mit seinem Buch passiert ist. " Ich habe ihm einige Zeitungsartikel mitgebracht und ihm immer wieder erzählt, was alles passiert ist, sowohl mit ihm, was seine Krankheit angeht, als auch sein Buch betreffend. Vor kurzem nun hat er all das endlich begriffen und war - wie ihr euch sicherlich vorstellen könnt - dementsprechend sichtlich ergriffen", schreibt seine Frau in der Erklärung.

Inzwischen ist der im Eigenverlag erschienene Roman "Willkommen im Meer" beim Online-Buchhändler Amazon vergriffen. Doch ab dem 24. August wird es das Buch wieder geben, der Verlag Droemer Knaur bringt es neu heraus.

DPA
vim

PRODUKTE & TIPPS