Merkels Halsschmuck im TV-Duell: Karriere einer Kette
Merkels Halsschmuck im TV-DuellKarriere einer Kette
von
Timo Brücken
Rente, Euro, Syrien? Alles nicht so wichtig. Beim TV-Duell fanden viele Twitterer Angela Merkels Halsschmuck viel bemerkenswerter. Und die Frage, welche Landesfarben die "Schlandkette" wirklich zeigt.
Das TV-Duell zwischen Angela Merkel und Peer Steinbrück war kaum eine Viertelstunde alt, als die Kette der Kanzlerin zum Leben erwachte. Zumindest auf Twitter, denn seit Sonntagabend, 20:45 hat der Halsschmuck mit den schwarzen, roten und goldenen Steinen dort seinen eigenen Account: @schlandkette. Und der stahl den drögen Kandidaten streckenweise schlicht die Schau.
Während Merkel und Steinbrück die Zuschauer mit Schachtelsätzen über Rentenpolitik, Arbeitslosigkeit und Eurokrise einschläferten, zog die "Schlandkette" immer mehr Fans an. Nach kaum 20 Minuten hatte der Account schon mehr als 1500 Follower, nur wenige Minuten später knackte er die 2000er-Marke, am Montagmorgen stand der Zähler bei knapp unter 6000. Kanzlerin und Herausforderer waren für viele Twitterer passé. "Ich wünsche mir eine große Koalition von Ingo Zamperonis Bart und @schlandkette", schrieb zum Beispiel @bergdame. Und ein gewisser @DrSchlaumixer will sich gar an nichts anderes aus dem TV-Duell mehr erinnern.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich habe mal alles gezeichnet, was ich noch vom <a href="https://twitter.com/hashtag/tvduell?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#tvduell</a> behalten habe. <a href="http://t.co/3mJTPvLBP0">pic.twitter.com/3mJTPvLBP0</a></p>— Dr Schlaumixer (@DrSchlaumixer) <a href="https://twitter.com/DrSchlaumixer/status/374269846575251456?ref_src=twsrc%5Etfw">September 1, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Deutschland? Belgien? Ansichtssache
Ein Fan ihrer Trägerin ist Merkels Halskette nicht unbedingt. "Für Ketten hat sie ja ein Händchen. Für den Rest kann ich nicht bürgen", schreibt sie, und warnt: "Wollt ihr sie noch vier Jahre am Hals haben? Glaubt mir, ich als Kette weiß wovon ich spreche." Aber auch der Herausforder bekommt sein Fett weg: "Wie twittert @peersteinbrueck eigentlich während er in die Kamera spricht?"
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wollt ihr sie noch vier Jahre am Hals haben? Glaubt mir, ich als Kette weiß wovon ich spreche.</p>— Deutschland Kette (@schlandkette) <a href="https://twitter.com/schlandkette/status/374261013715374082?ref_src=twsrc%5Etfw">September 1, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Dabei war die ganze Zeit über nicht klar, ob die @schlandkette wirklich eine Deutschland-Kette ist. Ein paar Schlaumeier bemängelten, die drei an Merkels Hals sichtbaren Steine seien gar nicht schwarz-rot-gold, sondern rot-gold-schwarz. "Um das klarzustellen: Das ist eine falschrume Belgien-Kette", schrieb @aspinrath. Aber vielleicht war Merkels Kette auch einach nur ein Stück nach links oder rechts verrutscht und man hätte die Farben auch einfach von rechts nach links durchzählen können statt umgekehrt, wie der "Bildblog" schon 2009 bemerkte.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Um das klarzustellen: Das ist eine falschrume Belgien-Kette. <a href="https://twitter.com/hashtag/tvduell?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#tvduell</a></p>— Andreas Spinrath (@aspinrath) <a href="https://twitter.com/aspinrath/status/374239343793410048?ref_src=twsrc%5Etfw">September 1, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Sie trägt mich falsch! Ich bin doch nicht Belgien!</p>— Deutschland Kette (@schlandkette) <a href="https://twitter.com/schlandkette/status/374241898355249152?ref_src=twsrc%5Etfw">September 1, 2013</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Schon damals trug Merkel die deutschen respektive belgischen Landesfarben um den Hals. Einen Twitteraccount hat die Kette erst jetzt. Interview-Anfragen lehnte der berühmte Halsschmuck bisher jedoch ab.