Den femininsten Twitter-Kanal betreibt ein Mann, der @manwhohasitall. Mit seinen Tipps zu Schönheit, Haushalt und beruflichem Erfolg führt er mit großem Witz und kleinem Zynismus vor, welchen Schwachsinn Frauen sich dauernd anhören müssen.
Genderdebatten führen wir beinahe täglich. Immer noch. Dabei ist schon Ende 2015. Das aber merkt man dem Rollenverhalten leider nicht an. Okay, es gibt Ausnahmen wie den kanadischen Premierminister Justin Trudeau, aber die sind so selten, dass dieser mit der paritätischen Besetzung seines Kabinetts von heute auf morgen zum Vorbild und Superstar wurde. Mit anderen Worten: Es gibt leider immer noch genug Gründe, das klischeehafte Denken, die Unterscheidung in männliches und weibliches Verhalten, auf die Schippe zu nehmen. Und das macht @manwhohasitall auf Twitter bravourös.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">WELCOME to all my new followers. I'm here to SUPPORT busy dads everywhere. <a href="https://twitter.com/manwhohasitall?ref_src=twsrc%5Etfw">@manwhohasitall</a> is on your side, every step of the way.</p>— manwhohasitall (@manwhohasitall) <a href="https://twitter.com/manwhohasitall/status/664880603876102144?ref_src=twsrc%5Etfw">November 12, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Tipps für alle Lebenslagen
Der Mann, der alles hat, verfasst und verbreitet zum Beispiel Tipps, wie man als Vater sein Tagewerk besser organisiert kriegt. Wie man dabei noch dem Chef gefällt, gepflegt aussieht und sich seine knapp bemessene Zeit effizient einteilt. Tipps, wie Mütter sie in jeder Frauenzeitschrift lesen müssen. Lebenshilfe für Frauen, die einen penetranten 1950er-Jahre-Geruch verströmt. Gegen den Strich gebürstet, also wie in den Tweets auf Männer angewandt, fällt der antiquierte Ursprung womöglich sogar den leidenschaftlichsten Patriarchen auf, die für das Wort Gleichberechtigung sonst nur ein verächtliches Augenrollen übrig haben.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">"Short hair is very freeing: it helps me to get out of the door quickly," Isaac, age 24. Inspirational. Thanks mate.</p>— manwhohasitall (@manwhohasitall) <a href="https://twitter.com/manwhohasitall/status/664910761513234432?ref_src=twsrc%5Etfw">November 12, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hinter dem Twitter-Profil verbirgt sich laut United Agents ein "erschöpfter Vater mit Frau und drei Kindern", der die Zeit, die er mal für sich hat, auf Twitter, Facebook und Tumblr verbringt, um vielbeschäftigten Vätern hilfreiche Lifestyle-Empfehlungen und nervenschonende Tipps zu geben. "Es war noch nie leicht ein arbeitender Vater zu sein, dessen Ziel es ist, eine ausgewogene Balance in allen Lebensbereichen zu erreichen – Hausarbeit, Kinder, weiche Ellbogen und Arbeit", heißt es im Autorenprofil weiter. Ob sich wirklich ein Mann dahinter verbirgt, bleibt allerdings ungewiss, ist sogar ziemlich unwahrscheinlich.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">STRESSED DAD? Beat stress by going for colour as real as you are, owning your look & adding a little rustic charm to your kitchen.</p>— manwhohasitall (@manwhohasitall) <a href="https://twitter.com/manwhohasitall/status/664850657682194433?ref_src=twsrc%5Etfw">November 12, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Kann Ironie helfen?
Wie abfällig immer noch viele Menschen auf Feminismus, Gleichstellung von Frauen und gleiche Gehälter bei gleicher Arbeit reagieren, wie selbstverständlich bei der Debatte um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie davon ausgegangen wird, dass es Frauen sind, die beides unter einen Hut bringen müssen, und wie festzementiert die Klischees in den Köpfen sind, wird durch den geschickten Rollentausch auf diesem Twitter-Account auf sehr amüsante Weise deutlich. So stockend die Entwicklung verläuft, die es bräuchte, um unser Denken zu ändern, kann Satire zumindest ein Ventil sein, wenn frau der Kragen platzt.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">I have absolutely no problem with male software engineers, as long as they have the necessary technical skills.</p>— manwhohasitall (@manwhohasitall) <a href="https://twitter.com/manwhohasitall/status/664351940692738048?ref_src=twsrc%5Etfw">November 11, 2015</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.