Der britische Premierminister David Cameron hat einen landesweiten Feiertag anlässlich der Hochzeit von Prinz William und dessen langjähriger Freundin Kate Middleton im kommenden Jahr vorgeschlagen. Sollte die Vermählung "mitten in der Woche" stattfinden, "wäre ein freier Tag eine sehr gute Idee", sagte Cameron am Donnerstagabend vor Abgeordneten in London. Aber auch bei einem Termin am Wochenende könne es "einen nationalen Feiertag" geben. In Großbritannien folgt auf jeden Feiertag, der auf ein Wochenende fällt, ein arbeitsfreier Montag.
Die Verlobten zeigten sich von Camerons Vorschlag angetan. "Sie unterstützen die Idee eines Feiertags", sagte ein Sprecher des Prinzen. Die Entscheidung liege aber bei der Regierung, die laut Gesetz zusätzliche Feiertage festlegen kann. Auch der Hochzeitstag von Williams Eltern, Prinz Charles und Diana, im Jahr 1981 war zum freien Tag erklärt worden, ebenso das fünfzigjährige Thronjubiläum seiner Großmutter, Königin Elizabeth II., im Jahr 2002.