Donald Trump Er will erneut für das Weiße Haus kandidieren

Donald Trump spricht in seinem Anwesen Mar-a-Lago. Der frühere US-Präsident will bei der Präsidentenwahl 2024 erneut für die Republikaner antreten.
Donald Trump spricht in seinem Anwesen Mar-a-Lago. Der frühere US-Präsident will bei der Präsidentenwahl 2024 erneut für die Republikaner antreten.
© Rebecca Blackwell / AP / DPA
Sehen Sie im Video: Trump kündigt Kandidatur für 2024 an – "Amerikas Comeback beginnt jetzt".




STORY: Donald Trump will bei der US-Präsidentschaftswahl 2024 erneut kandidieren. Trotz zunehmender Kritik aus den eigenen Reihen gab der Ex-Präsident am Dienstag offiziell den Startschuss für seine Kampagne zur Rückkehr ins Weiße Haus. "Heute Nacht kündige ich meine Kandidatur für die Präsidentschaft der USA an", sagte er am Dienstag vor jubelnden Anhängern in seinem Luxus-Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach. Wenige Minuten vor Beginn seiner Rede wurde bekannt, dass seine Berater bei der US-Wahlkommission Unterlagen zur Schaffung eines Komitees mit dem Namen "Donald J. Trump for President 2024" eingereicht haben. Nach dem für viele Experten enttäuschenden Abschneiden der Republikaner bei den Kongresswahlen am Anfang November sieht sich Trump Kritik seiner Parteikollegen ausgesetzt. Zahlreiche prominente Verbündete des Republikaners hatten ihre Sitze an Demokraten verloren.
Donald Trump hat seine erneute Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl angekündigt. Er will 2024 für die Republikaner antreten.

Donald Trump (76) hat am Dienstagabend (15. November) angekündigt, dass er die republikanische Nominierung für die US-Präsidentschaftskandidatur für die Wahl im Jahr 2024 anstrebt. "Um Amerika wieder großartig und glorreich zu machen, kündige ich heute Abend meine Kandidatur für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten an", sagte Trump laut CNN vor seiner Anhängerschaft bei einem Auftritt in seinem Anwesen Mar-a-Lago.

Tritt Trump gegen Biden an?

Seine Rede nutzte er dafür, seine Amtszeit als US-Präsident, die von 2017 bis 2021 andauerte, zu loben und die derzeitige Regierung schlecht zu reden. Trump wäre bei einem Wahlsieg nach Grover Cleveland (1837-1908) erst der zweite US-Präsident, der für zwei nicht aufeinanderfolgende Amtszeiten gewählt wurde. Insgesamt kann eine Person zwei Amtszeiten als US-Präsident bestreiten. Als Trumps potentieller Gegner in der republikanischen Präsidentschaftskandidatur gilt der wiedergewählte Gouverneur von Florida, Ron DeSantis (44).

Der aktuelle US-Präsident Joe Biden (79) will Anfang kommenden Jahres endgültig entscheiden, ob er erneut für die Demokraten kandidiert. Trump hatte 2020 die Wahl gegen Biden verloren, seine Niederlage jedoch nie offiziell anerkannt. Er behauptet, durch massiven Wahlbetrug um den Sieg gebracht worden zu sein. Beweise dafür hat er jedoch nie vorgelegt.

SpotOnNews

PRODUKTE & TIPPS