Donald Trump

Artikel zu: Donald Trump

Nvidia-Chef Jensen Huang und Telekom-CEO Tim Höttges auf der Bühne in Berlin

Nvidia-Chef in Berlin Mit Jensen Huang in die Zukunft

Mit Starbesetzung kündigen die Deutsche Telekom und der Chipkonzern Nvidia ein Rechenzentrum in München an. Kritikpunkte hat Telekom-Chef Tim Höttges bereits antizipiert.
Dick Cheney im März 2008 bei einem Truppenbesuch im Irak

Einflussreicher "Falke": Früherer US-Vizepräsident Cheney mit 84 Jahren gestorben

Der frühere US-Vizepräsident Dick Cheney, treibende Kraft hinter dem "Krieg gegen den Terror" der USA, ist tot. Der Republikaner starb am Montag im Alter von 84 Jahren, wie seine Familie am Dienstag US-Medien mitteilte. Cheney galt als einer der einflussreichsten Vizepräsidenten der US-Geschichte, von 2001 bis 2009 war er Stellvertreter von US-Präsident George W. Bush. Dieser würdigte ihn als "Patrioten".
Kandidat Zohran Mamdani

Bürgermeisterwahl in New York: 34-jähriger Demokrat Mamdani ist Favorit

In New York hat die mit Spannung erwartete Wahl des neuen Bürgermeisters begonnen. Als Favorit ging am Dienstag der 34-jährige Zohran Mamdani vom linken Flügel der Demokratischen Partei ins Rennen, gegen ihn trat der frühere Gouverneur des Bundesstaats New York, Andrew Cuomo, als unabhängiger Kandidat an. Im Falle eines Wahlsiegs des bekennenden "Sozialisten" Mamdani drohte US-Präsident Donald Trump der Metropole mit dem Entzug von Bundesmitteln.