
Elon Musk löst mit seinen Tweets auch mal Aufregung bei Anlegern aus. Überhaupt ist er auf der Plattform recht aktiv und vergreift sich dabei auch mal im Ton. Demokratische Prozesse, so der Eindruck, sind Musk zu behäbig. Im November 2021 fragt Musk bei Twitter, ob er zehn Prozent seiner Tesla-Aktien verkaufen sollte. Das Vermögen von Elon Musk rührt insbesondere von seinen Tesla-Aktien her. Steuerzahlungen fallen für den Multimilliardär darauf erst an, wenn er durch einen Verkauf Kursgewinne einstreicht. Dass der heute zweitreichste Mensch der Welt deutlich mehr für das Gemeinwohl abgeben sollte, war über die Jahre immer wieder Thema und hat Elon Musk Kritik eingebracht.
© Twitter / Elon Musk