Die US-Behörde für Transportsicherheit veröffentlicht neue Aufnahmen der Absturzstelle in Kalifornien, bei der neun Menschen ums Leben kommen – darunter auch Basketball-Superstar Kobe Bryant und seine 13-jährige Tochter.
Helikopterunglück Hier stürzte Kobe Bryant ab: US-Behörde zeigt Drohnenaufnahmen vom Unglücksort

Nach dem tragischen Unfalltod von Basketballstar Kobe Bryant hat die US-Behörde für Transportsicherheit neue Aufnahmen von der Unglücksstelle veröffentlicht.
Die Ermittler verschaffen sich mit Drohnen einen Überblick über das hügelige Gelände in Calabasas, Südkalifornien.
Bei dem Helikopterabsturz kommen insgesamt neun Menschen ums Leben.
Auch die 13-jährige Tochter der US-Basketball-Legende, Gianna Bryant, ist unter den Opfern.
Inzwischen haben Gerichtsmediziner in Los Angeles den Unfalltod von Kobe Bryant auch offiziell bestätigt. Auch die Leichen von drei seiner Mitreisenden konnten identifiziert werden.
Darunter der Baseball-Trainer John Altobelli, der 50-jährige Pilot und eine 45 Jahre alte Frau.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge ist der Hubschrauber mit großer Geschwindigkeit auf den Boden geprallt und danach in Flammen aufgegangen.
Die Absturzursache ist nach wie vor unklar, die Untersuchungen dauern an.
Der Pilot soll jedoch zuvor noch versucht haben, aus einer Wolkenschicht herauszufliegen.
Ein vorläufiger Ermittlungsbericht soll in zehn Tagen vorliegen. Mit einem abschließenden Ergebnis sei aber erst in 12 bis 18 Monaten zu rechnen.