Hochdotierte Juristin, First Lady wider Willen, Weltstar. Dass es Michelle LaVaughn Robinson Obama, 1964 als Kind eines Maschinisten und einer Sekretärin in Chicago geboren, einmal ins Weiße Haus schaffen würde, hätte vor 60 Jahren wohl niemand gedacht. Sie lebt ihre Version des amerikanischen Traums – ein glanzvolles Leben. Natürlich auch mit einigen Schattenseiten, wie in ihrer Autobiografie "Becoming – Meine Geschichte" nachzulesen ist.
Michelle Obama – immer Mensch
Jetzt feiert sie ihren 60. Geburtstag. Auch acht Jahre nach ihrem Auszug aus dem Weißen Haus ist Obama präsent: Mit ihrem Mann gründete sie eine Produktionsfirma für Filme und später auch für Podcasts. Die Firma produzierte für den Streamingdienst Netflix, darunter die Oscar-prämierte Doku "American Factory" über die Übernahme einer ehemaligen US-Autofabrik durch einen chinesischen Investor. In ihrem eigenen Podcast hatte Michelle Obama prominente Gesprächspartner unter anderem aus der Medienwelt zu Gast.
Die Topjuristin glänzte schon als First Lady mit Eigenschaften, mit denen sie immer noch begeistert: Wärme, Herzlichkeit, sie ist "echt". Eine Spitzenverdienerin, eine Karrierefrau, aber immer Mensch, kein Boss, keine Familienmutter-Darstellerin, keine Strippenzieherin. Happy Birthday, Mrs. Obama.