"Mausi" war seine vierte Ehefrau, aber die erste mit einem tierischen Namen: 1991 heiratete Bauunternehmer Richard "Mörtel" Lugner die Österreicherin Christina Haidinger und verpasste ihr den Spitznamen. Die Ehe wurde nach 16 Jahren geschieden – was blieb, war Lugners Vorliebe, seinen Partnerinnen Kosenamen aus dem Tierreich zu geben. Es folgten "Hasi" und "Käfer", "Bambi", "Katzi" sowie "Kolibri". "Spatzi" machte Lugner 2014 zu seiner fünften Ehefrau, die Ehe hielt nur zwei Jahre. Im Juni trat Lugner ein sechstes Mal vor den Traualtar, heiratete in Wien seine Partnerin Simone "Bienchen" Reiländer. Mit der fast 50 Jahre Jahre jüngeren Reiländer hatte er sich bereits 2021 verlobt, das Paar trennte sich jedoch kurz darauf. Erst Anfang des Jahres fanden sie wieder zusammen und schlossen dann den Bund der Ehe. Nun ist Richard Lugner laut österreichischen Medienberichten tot. Erst am Wochenende war er nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt wieder entlassen worden, mittlerweile hat die Familie den Tod des 91-Jährigen bestätigt.
Tod mit 91 Jahren Von Mausi bis Bienchen: Das waren die Frauen an der Seite von Richard Lugner

Es sollte seine letzte Ehe werden: Erst vor gut zwei Monaten am 1. Juni heiratete Richard Lugner seine Freundin Simone Reiländer in Wien. Nun ist der 91-Jährige gestorben. Bekannt war er auch unter seinem Spitznamen "Mörtel", den ihm der Boulevard-Journalist Michael Jeannée verpasste. Neben seinen geschäftlichen Tätigkeiten und seinen Auftritten auf dem Wiener Opernball, waren es vor allem die Frauen an seiner Seite, die seit Jahren für Schlagzeilen sorgten. Kurios sind dabei die Kosenamen, die Lugner seinen Partnerinnen gab. Reiländer taufte er "Bienchen", ihre Beziehung hatte Hochs und Tiefs.
© Imago
Mit 91 Jahren ist Richard Lugner gestorben. Der österreichische Bauunternehmer war bekannt dafür, seinen Frauen tierische Spitznamen zu geben. Er war sechs Mal verheiratet: Die Lieben seines Lebens in Bildern.