Die Fans holen ihre langen Unterhosen aus dem Schrank, die roten Teppiche werden schon einmal zur Probe ausgerollt, und die Luxushotels bringen die Suiten auf Hochglanz. Das winterliche Berlin ist in diesen Tag ein Magnet für den internationalen Star- Jetset. Wer auf Promi-Jagd in der Hauptstadt gehen will, hat jetzt die besten Chancen, einige Seiten seines Autogrammbuches füllen zu lassen.
Hollywoodgrößen und Popstars wie George Clooney, Meryl Streep, Richard Gere, Nicole Kidman, Dustin Hoffman, Nicolas Cage, Oliver Stone, Claude Chabrol, Gong Li und Catherine Zeta-Jones geben sich auf der 53. Berlinale die Ehre. Gleich drei rote Teppiche gibt es dieses Mal vor den verschiedenen Festivalkinos.
Für einen guten Platz am roten Teppich müssen sich die Fans früh anstellen und gegen die Kälte warm anziehen. Über den "Red Carpet" vor dem Berlinale-Palast am Potsdamer Platz schreiten am Donnerstag Richard Gere, Renee Zellweger und Catherine Zeta-Jones. Ihr Musicalfilm "Chicago" eröffnet den Wettbewerb um den Goldenen Bären.
Die Stars und ihre Filme
Richard Gere, Renee Zellweger und Catherine Zeta-Jones | Chicago |
Leonardo DiCaprio, Cameron Diaz und Daniel Day-Lewis | Gangs of New York |
Meryl Streep, Julianne Moore und Nicole Kidman | The Hours |
George Clooney, Julia Roberts und Drew Barrymore | Confessions of a Dangerous Mind |
George Clooney | Solaris |
Insgesamt 300 Filme sind während des elftägigen Festivals zu sehen. Filmemacher aus 46 Länder stellen ihre neuen Werke im offiziellen Wettbewerb, im Panorama, im Internationalen Forum des Jungen Films, beim Kinderfilmfest und in der Reihe Perspektive Deutsches Kino vor. Die 22 Wettbewerbsfilme kommen von Regiestars wie Claude Chabrol, Steven Soderbergh, Zhang Yimou, Patrice Chéreau, Spike Lee und Michael Winterbottom. George Clooney gibt mit «Confessions of a Dangerous Mind» sein Regiedebüt.