Um eine Beziehung in ihren Grundpfeilern zu erschüttern, braucht es vor allem zwei Dinge: Missachtung und Demütigung des Partners. Das Datingportal "Elitepartner" veranstaltete eine Umfrage unter 4.043 Liierten im Alter von 18 bis 69 Jahren und in vielen Punkten waren sich fast alle einig: Dreiviertel aller Befragten empfinden es als untragbar, wenn der Partner sich vor anderen Menschen über einen lustig macht und einen bloßstellt.
Auf dem zweiten und dritten Platz rangieren die Punkte "wichtige Entscheidungen ohne den anderen treffen" und "von seinem Partner belehrt oder bevormundet werden". Gegen diese Verhaltensweise sprachen sich 67 und 65 Prozent aller Befragten aus.
Ein interessanter Punkt der Studie ist auch, dass, wenn es zum Streit zwischen den Partnern kommt, ein ignorantes und schweigendes Streitverhalten als wesentlich kränkender wahrgenommen wird, als wenn sich zwei Menschen anschreien. Die Frauen leiden sogar mit 67 Prozent noch deutlicher darunter, als die Männer mit 56 Prozent.
Auch das Thema Liebesentzug kann einer Beziehung massiv zusetzen. Wenn ein Partner den anderen sanktioniert, in dem er ihn körperlich zurückweist oder das "Ich liebe dich" sagen einstellt, kränkt das rund die Hälfte der Studienteilnehmer. Hierbei liegen Mann und Frau aber ungefähr gleich auf und unterscheiden sich nur in wenigen Prozentpunkten.
Die Wirkung der Beziehung nach außen wird im Alter offenbar wichtiger
Bei der Befragung gab es aber auch große Generationenunterschiede, zum Beispiel bei dem Punkt "Intimitäten und Konflikte aus der Beziehung mit anderen besprechen". Insgesamt stört dies sechs von zehn Befragten, jedoch die Jüngeren unter 30-Jährigen mit 47 Prozent wesentlich weniger als beispielsweise die über 60-Jährigen mit sogar 75 Prozent.
Dies könnte bedeuten, dass die jüngere Generation auch abgehärteter ist, was andere von ihnen halten und denken – eine Entwicklung, die auch durch die Freizügigkeit auf Social-Media-Plattformen kommen könnte.
Interessant ist, dass man anhand dieser Studienergebnisse auch sagen kann, dass das Nichtbeantworten von Textmessages nicht nur die Singles nervt. Auch innerhalb einer Beziehung stört es noch über 50 Prozent der Befragten, obwohl davon auszugehen ist, dass der Partner nicht einfach in einem schwarzen Loch verschwindet, wie es beim Dating der Fall sein kann.
Man sollte in einer Beziehung also tunlichst darauf achten, die Würde und den Selbstwert seines Partners nicht zu verletzen. Andernfalls läuft man mit öffentlicher Demütigung und Belehrungen auch ganz schnell Gefahr, die Beziehung zu zerstören.
Quelle: ElitePartner