
Das Werk der Rolex verrät etwas mehr über die Uhr. Auch der Gehäuseboden birgt Informationen. Demnach bestehen Teile der Uhr aus "Staybrite Steel", einem Vorgänger des heutigen Edelstahls, der für moderne Uhren verwendet wird. Das Werk ist ein einfaches Rolex Prima-Werk mit 15 Rubinen und Handaufzug. Der Selbstaufzug "Perpetual" entwickelte Rolex erst 1931, in Serie gingen die heute bekannten "Oyster Perpetual"-Uhren erst 1945.
© Henry Zwartz / Fratello Watches