Wie kleidete sich die elegante Dame, als die Mauer Deutschland noch in zwei Staaten teilte? Im einst größten Tanzlokal der Deutschen Demokratischen Republik - dem Ring-Café in Leipzig - haben Models am Donnerstag Ost-Mode präsentiert. "Früher fanden hier getanzte Modenschauen statt. Wir wollen ein wenig die Tradition wahren", erläuterte Café-Betreiberin Birgit Heßler die Hintergründe der Veranstaltung.
Im Sommer hatte die Ring-Chefin zu Kleiderspenden für die Schau "Damals war's" aufgerufen. Die Leipziger ließen sich nicht lange bitten. Insgesamt liefen Models in hunderten Originalkleidern aus der DDR über den Laufsteg: Bunte Kittelkleider aus Polyester waren darunter, synthetische Stoffe aus Dederon und Malimo. Das Interesse an Ostalgie-Shows sei groß. "Es wird nicht die letzte Modenschau sein", ist sich Heßler sicher.