
Rolex Daytona 6265 von 1970 in Weißgold – 6,4 Millionen US-Dollar
Tatsächlich hat Paul Newman mit der zweitteuersten Rolex, die jemals bei einer Auktion verkauft worden ist, nur indirekt etwas zu tun. Mehr als der Ruhm, den er der Modellreihe verlieh, ist es nicht. Was die Daytona 6265 in Weißgold so besonders macht, ist ihre Einzigartigkeit. Lange waren sich Sammler einig, dass Rolex Chronographen mit Handaufzug die Manufaktur nur in Edelstahl oder Geldgold verließen. Als 2017 eine zweifarbige Uhr auftauchte, war das Staunen schon groß. Getoppt wurde es nur von diesem Einzelstück, das Rolex Anfang der Siebziger aus ungeklärten Gründen für einen deutschen Juwelier anfertigte – eine Handaufzug-Daytona in Weißgold. Es blieb bei einer.
Zur Auktionseite
Tatsächlich hat Paul Newman mit der zweitteuersten Rolex, die jemals bei einer Auktion verkauft worden ist, nur indirekt etwas zu tun. Mehr als der Ruhm, den er der Modellreihe verlieh, ist es nicht. Was die Daytona 6265 in Weißgold so besonders macht, ist ihre Einzigartigkeit. Lange waren sich Sammler einig, dass Rolex Chronographen mit Handaufzug die Manufaktur nur in Edelstahl oder Geldgold verließen. Als 2017 eine zweifarbige Uhr auftauchte, war das Staunen schon groß. Getoppt wurde es nur von diesem Einzelstück, das Rolex Anfang der Siebziger aus ungeklärten Gründen für einen deutschen Juwelier anfertigte – eine Handaufzug-Daytona in Weißgold. Es blieb bei einer.
Zur Auktionseite
© Image courtesy of Phillips