Rolex Daytona 6239 von 1968 in Edelstahl – 17,7 Millionen US-Dollar
Teurer geht es nicht: Die Rolex Daytona mit der Referenz 6239 von 1968 ist die teuerste Rolex, die bis heute bei einer Auktion unter den Hammer kam. Satte 17,7 Millionen US-Dollar zahlte ein Sammler für diese einzigartige Uhr. Dieser Zeitmesser war ein Geschenk von Joanne Woodward an ihren Mann Paul Newman, als dieser am Beginn seiner Rennsport-Karriere stand. Und es war die erste Daytona, die er nachweislich trug – quasi das Original. Auf dem Gehäuseboden ließ Joanne den Spruch "Drive carefully Me" gravieren. Die Uhr gab ein gewisser James Cox in den Verkauf – und setzt bis heute einen absoluten Rekord für eine Rolex.
Zur Auktionseite
Teurer geht es nicht: Die Rolex Daytona mit der Referenz 6239 von 1968 ist die teuerste Rolex, die bis heute bei einer Auktion unter den Hammer kam. Satte 17,7 Millionen US-Dollar zahlte ein Sammler für diese einzigartige Uhr. Dieser Zeitmesser war ein Geschenk von Joanne Woodward an ihren Mann Paul Newman, als dieser am Beginn seiner Rennsport-Karriere stand. Und es war die erste Daytona, die er nachweislich trug – quasi das Original. Auf dem Gehäuseboden ließ Joanne den Spruch "Drive carefully Me" gravieren. Die Uhr gab ein gewisser James Cox in den Verkauf – und setzt bis heute einen absoluten Rekord für eine Rolex.
Zur Auktionseite
© Image courtesy of Phillips