
Rolex Daytona 6263 von 1971 in Edelstahl – 1,4 Millionen US-Dollar
Die Rolex Daytona gilt seit Jahren als heiliger Gral für Uhrenfanatiker. Das liegt auch an den berühmten Menschen, die dieser Uhr ihren Kultstatus verliehen haben. Während man auf neue Modelle Jahre oder gar ein Jahrzehnt wartet, gehören gut erhaltene Oldies bei Auktionen zu den teuersten Uhren, die man kaufen kann. Die Daytona wird in dieser Fotostrecke noch häufiger auftauchen – den Anfang macht die ehemalige Uhr von Sir Eric Clapton, die außerdem aufgrund besonderer Designmerkmale den Spitznamen "Albino" bekam.
Zur Auktionseite
Die Rolex Daytona gilt seit Jahren als heiliger Gral für Uhrenfanatiker. Das liegt auch an den berühmten Menschen, die dieser Uhr ihren Kultstatus verliehen haben. Während man auf neue Modelle Jahre oder gar ein Jahrzehnt wartet, gehören gut erhaltene Oldies bei Auktionen zu den teuersten Uhren, die man kaufen kann. Die Daytona wird in dieser Fotostrecke noch häufiger auftauchen – den Anfang macht die ehemalige Uhr von Sir Eric Clapton, die außerdem aufgrund besonderer Designmerkmale den Spitznamen "Albino" bekam.
Zur Auktionseite
© Image courtesy of Phillips