
Rolex Daytona 6263 von 1969 in Gelbgold – 4 Millionen US-Dollar
Langsam wird es teuer – und es folgen fast nur noch Daytonas. Den Anfang der Top 5 macht die gelbgoldene Daytona 6263 von 1969 mit dem sogenannten "Paul Newman"-Zifferblatt im Farbton Limone. Der hohe Preis ergibt sich aber nicht durch einen berühmten Vorbesitzer, sondern besondere Ausstattungsmerkmale wie verschraubte Drücker, bei denen man sich lange nicht sicher war, ob Rolex sie Ende der Sechziger überhaupt verbaut hat. Viele Exemplare gibt es nicht – und so bringt die Kombination aus Seltenheit und Zustand den enormen Preis zustande.
Zur Auktionseite
Langsam wird es teuer – und es folgen fast nur noch Daytonas. Den Anfang der Top 5 macht die gelbgoldene Daytona 6263 von 1969 mit dem sogenannten "Paul Newman"-Zifferblatt im Farbton Limone. Der hohe Preis ergibt sich aber nicht durch einen berühmten Vorbesitzer, sondern besondere Ausstattungsmerkmale wie verschraubte Drücker, bei denen man sich lange nicht sicher war, ob Rolex sie Ende der Sechziger überhaupt verbaut hat. Viele Exemplare gibt es nicht – und so bringt die Kombination aus Seltenheit und Zustand den enormen Preis zustande.
Zur Auktionseite
© Image courtesy of Phillips