
Schöner aufwachen
Aufstehen! Besonders in den dunkeln Monaten kann das ein Qual sein. Die brutalen Alarmtöne vieler Wecker reißen einen aus dem Schlaf. Handyweckfunktionen sind da sensibler, gleichwohl das Smartphone nicht am Bett liegen sollte. Wecker wie das Philips Wake-up-light holen einen sanfter aus dem Lummerland. Weit vor dem ersten sanften Weckton mit zum Beispiel Vogelgezwitscher simuliert der Wecker einen langsamen Sonnenaufgang vom dunklen Orange bis schließlich grellen gelb. Den Wecker gibt es mittlerweile in unterschiedlichen Ausführungen von rund 70 bis 130 Euro.
Aufstehen! Besonders in den dunkeln Monaten kann das ein Qual sein. Die brutalen Alarmtöne vieler Wecker reißen einen aus dem Schlaf. Handyweckfunktionen sind da sensibler, gleichwohl das Smartphone nicht am Bett liegen sollte. Wecker wie das Philips Wake-up-light holen einen sanfter aus dem Lummerland. Weit vor dem ersten sanften Weckton mit zum Beispiel Vogelgezwitscher simuliert der Wecker einen langsamen Sonnenaufgang vom dunklen Orange bis schließlich grellen gelb. Den Wecker gibt es mittlerweile in unterschiedlichen Ausführungen von rund 70 bis 130 Euro.
© Hersteller