
Vegetarier und Veganer beim Sport
5. Vegetarier und Veganer beim Sport
Auch für Freizeitsportler, die sich fleischlos ernähren oder ganz auf tierische Produkte verzichten, gilt: Wichtig ist, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Vor allem Veganer sollten unter anderem Nährstoffe wie Proteine, Kalzium, Eisen, Vitamin D und Vitamin B12 im Blick halten. Doch die meisten davon und auch der Bedarf an Eiweiß lassen sich mit Hülsenfrüchten, Nüssen, Obst, Gemüse und eventuell Sojaprodukten decken, erklärt der Experte. Vitamin B112 und teilweise Vitamin D müssen jedoch zusätzlich eingenommen werden. Jedoch gehe es auch hier darum, sich mit der eigenen Ernährungsform zu beschäftigen, um eine zu einseitige Ernährung zu vermeiden.
Auch für Freizeitsportler, die sich fleischlos ernähren oder ganz auf tierische Produkte verzichten, gilt: Wichtig ist, sich ausgewogen und gesund zu ernähren. Vor allem Veganer sollten unter anderem Nährstoffe wie Proteine, Kalzium, Eisen, Vitamin D und Vitamin B12 im Blick halten. Doch die meisten davon und auch der Bedarf an Eiweiß lassen sich mit Hülsenfrüchten, Nüssen, Obst, Gemüse und eventuell Sojaprodukten decken, erklärt der Experte. Vitamin B112 und teilweise Vitamin D müssen jedoch zusätzlich eingenommen werden. Jedoch gehe es auch hier darum, sich mit der eigenen Ernährungsform zu beschäftigen, um eine zu einseitige Ernährung zu vermeiden.
© iStockphoto / Getty Images