
Ausdauer- oder Kraftsport
8. Kraft, Ausdauer – oder doch beides?
Selbst wer Sport nur als Hobby betreibt, verfolgt oft ein persönliches Ziel: Beim nächsten Firmenlauf teilnehmen, fitter werden oder im Freibad eine gute Figur machen. Damit verändert sich natürlich auch die passende Sportart. Mit Kraftsport lassen sich Muskeln aufbauen – Kraftsportler benötigen tendenziell mehr Eiweiß als Kohlenhydrate. Freizeitsportler können ihre Proteine dabei aber auch durch eine ausgewogene Ernährung decken. "Zunächst einmal wird durch das Mehr an Training ja auch mehr gegessen, dadurch steigt schon die fürs Krafttraining nötige Proteinzufuhr", sagt Braun. Bei einem normalen Erwachsenen, der keinen Sport treibt, gilt als Faustregel für den Proteinbedarf pro Tag: 0,8 bis 1 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Im (Leistungs-)Sport gilt die Spannweite von 1,2 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
Wer sein Training mit dem Essen unterstützen will, kann vor dem Training Kohlenhydrate und danach Eiweiß zu sich nehmen, zum Beispiel Quark. Wer Ausdauersport betreibt, kann ein wenig seine Kohlenhydrate erhöhen und auch während des Trainings einen kleinen Snack wie eine Banane essen, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
Selbst wer Sport nur als Hobby betreibt, verfolgt oft ein persönliches Ziel: Beim nächsten Firmenlauf teilnehmen, fitter werden oder im Freibad eine gute Figur machen. Damit verändert sich natürlich auch die passende Sportart. Mit Kraftsport lassen sich Muskeln aufbauen – Kraftsportler benötigen tendenziell mehr Eiweiß als Kohlenhydrate. Freizeitsportler können ihre Proteine dabei aber auch durch eine ausgewogene Ernährung decken. "Zunächst einmal wird durch das Mehr an Training ja auch mehr gegessen, dadurch steigt schon die fürs Krafttraining nötige Proteinzufuhr", sagt Braun. Bei einem normalen Erwachsenen, der keinen Sport treibt, gilt als Faustregel für den Proteinbedarf pro Tag: 0,8 bis 1 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht. Im (Leistungs-)Sport gilt die Spannweite von 1,2 bis 2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag.
Wer sein Training mit dem Essen unterstützen will, kann vor dem Training Kohlenhydrate und danach Eiweiß zu sich nehmen, zum Beispiel Quark. Wer Ausdauersport betreibt, kann ein wenig seine Kohlenhydrate erhöhen und auch während des Trainings einen kleinen Snack wie eine Banane essen, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten.
© Getty Images