
Nahrungsmittelergänzung
6. Nahrungsmittelergänzung: ja oder nein?
Magnesium für die Muskeln, L-Carnitin für eine höhere Leistungsfähigkeit und Mineralien für die generelle Gesundheit: Deutschlands Hobbysportler geben jährlich Millionen Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Doch auch hier gilt: Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, muss eigentlich keine zusätzlichen Präparate einnehmen. Anders ist es natürlich, wenn Mangelerscheinungen oder körperliche Vorbelastungen vorhanden sind. Generell spricht aber nichts gegen Supplements wie Magnesium gegen Muskelkrämpfe zum Beispiel, so der Experte. Hobbysportler sollten nur, gerade bei Shakes und anderen Produkten, auf die Inhaltsstoffe achten, da sie oft viel Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten.
Magnesium für die Muskeln, L-Carnitin für eine höhere Leistungsfähigkeit und Mineralien für die generelle Gesundheit: Deutschlands Hobbysportler geben jährlich Millionen Euro für Nahrungsergänzungsmittel aus. Doch auch hier gilt: Wer sich gesund und ausgewogen ernährt, muss eigentlich keine zusätzlichen Präparate einnehmen. Anders ist es natürlich, wenn Mangelerscheinungen oder körperliche Vorbelastungen vorhanden sind. Generell spricht aber nichts gegen Supplements wie Magnesium gegen Muskelkrämpfe zum Beispiel, so der Experte. Hobbysportler sollten nur, gerade bei Shakes und anderen Produkten, auf die Inhaltsstoffe achten, da sie oft viel Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten.
© iStockphoto / Getty Images