Wer das hört, wird Drogen nehmen
"I’d love to turn you on" – diese mittlerweile ikonische Zeile sang John Lennon in dem Song “A Day in the Life” auf dem Beatles-Meisterwerk "Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band" (Foto). Das war 1967, der Summer of Love. Und eine direkte Aufforderung zum Drogenkonsum. So legte es zumindest die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt BBC aus, die den Song sofort auf den Index setzte. Lennon, abgeklärt und schlagfertig, ließ den Vorwurf an sich abprallen. Die Auslegung seiner Zeile(n) läge ohnehin im Auge des Betrachters. Man könne die Zeile auch als Aufforderung zu sexueller Aktivität verstehen. Frank Gillard, der damals bei der Sound Broadcasting den Hut aufhatte, sah dies offenbar auch irgendwann ein. Und erlaubte seinen Mitarbeitern, bei Fällen wie diesen auch öfter mal beide Augen zudrücken zu dürfen.
© AFP