
"Paramilitärische Ausbildung im Kindesalter"
In Zeiten von Ego-Shootern ist es kaum vorstellbar, dass ein Spiel wie "River Raid" (1982) indiziert wurde. Allein: diese Pixelgrafik! Dennoch: Zwei Jahre später, also 1984, wurde das Spiel für den Atari 2600 in Deutschland indiziert. In dem Beschluss hieß es unter anderem, durch den Beschuss von feindlichen Flugzeugen und Schiffen finde eine "paramilitärische Ausbildung im Kindesalter" statt. Außerdem könne das Spiel bei Jugendlichen zu "physischer Verkrampfung, Ärger, Aggressivität, Fahrigkeit im Denken" und "Kopfschmerzen" führen. Das Spiel wurde nie auf eine andere Plattform portiert und verschwand daher ohnehin in der Versenkung. Im Jahr 2002 veröffentlichte Publisher Activion hingegen eine Zusammenstellung von Videospiel-Klassikern für die Playstation 2. Die Indizierung war immer noch wirksam. Doch auf Antrag des Herstellers wurde diese nachträglich entfernt. Nun ist das Spiel "ohne Altersbeschränkung" freigegeben.
© Screenshot: Youtube