TAG 5: Sophia
Ich fühle mich verarscht und belogen. Nach einer Woche ist mir klar, dass in so ziemlich jedem Lebensmittel, das ich Zeit meines Lebens konsumiert habe, Zucker enthalten war. Nicht der natürliche Zucker, der Früchte so schön süß macht, nein, ich spreche vom Kristallzucker.
Für mich war es gerade zum Schluss relativ einfach, diese Zucker zu finden und zu umgehen. Ich arbeite von zu Hause aus und kann mir jederzeit etwas kochen und meine Mahlzeiten planen. Aber wie sieht es aus, wenn man von früh bis spät im Büro oder Schichtdienst hockt? Wie umgehe ich beim schicken Businesslunch, in der Kantine oder beim Betriebsausflug die Zuckerfallen, ohne wie eine verwöhnte, diätsüchtige Mäkelziege rüber zu kommen?
Die Antwort ist so einfach wie erschreckend: gar nicht! Unsere Gesellschaft ist auf Zucker und es ist beinahe unmöglich sich dem zu entziehen. Nicht jede hat Zeit, abends stundenlang in der Küche Gemüse zu schnippeln. Heute habe ich zum Beispiel total Bock auf Soulfood und da ich bekanntlich nicht auf Fertigprodukte zurückgreifen kann, muss ich alles komplett selbst kochen.
Ich koche also Tomaten ein, kaufe extra Vollkornnudeln und stehe insgesamt über eine Stunde in der Küche, nur um endlich mal wieder etwas Ungesundes essen zu können. Leider ist mein käsiger Nudelauflauf doch nicht so befriedigend, wie erhofft.
Dieses zuckerfreie Essen macht zwar satt, aber nicht glücklich. Und wie geht es jetzt weiter? Ich bin nicht bereit, auf meinen Rausch zu verzichten, werde aber wahrscheinlich zukünftig noch ein bisschen mehr auf versteckte Zucker achten. Außer bei PMS, denn da kann ich für nichts garantieren.
Ich fühle mich verarscht und belogen. Nach einer Woche ist mir klar, dass in so ziemlich jedem Lebensmittel, das ich Zeit meines Lebens konsumiert habe, Zucker enthalten war. Nicht der natürliche Zucker, der Früchte so schön süß macht, nein, ich spreche vom Kristallzucker.
Für mich war es gerade zum Schluss relativ einfach, diese Zucker zu finden und zu umgehen. Ich arbeite von zu Hause aus und kann mir jederzeit etwas kochen und meine Mahlzeiten planen. Aber wie sieht es aus, wenn man von früh bis spät im Büro oder Schichtdienst hockt? Wie umgehe ich beim schicken Businesslunch, in der Kantine oder beim Betriebsausflug die Zuckerfallen, ohne wie eine verwöhnte, diätsüchtige Mäkelziege rüber zu kommen?
Die Antwort ist so einfach wie erschreckend: gar nicht! Unsere Gesellschaft ist auf Zucker und es ist beinahe unmöglich sich dem zu entziehen. Nicht jede hat Zeit, abends stundenlang in der Küche Gemüse zu schnippeln. Heute habe ich zum Beispiel total Bock auf Soulfood und da ich bekanntlich nicht auf Fertigprodukte zurückgreifen kann, muss ich alles komplett selbst kochen.
Ich koche also Tomaten ein, kaufe extra Vollkornnudeln und stehe insgesamt über eine Stunde in der Küche, nur um endlich mal wieder etwas Ungesundes essen zu können. Leider ist mein käsiger Nudelauflauf doch nicht so befriedigend, wie erhofft.
Dieses zuckerfreie Essen macht zwar satt, aber nicht glücklich. Und wie geht es jetzt weiter? Ich bin nicht bereit, auf meinen Rausch zu verzichten, werde aber wahrscheinlich zukünftig noch ein bisschen mehr auf versteckte Zucker achten. Außer bei PMS, denn da kann ich für nichts garantieren.
© insearchof.best