"Apps sind für viele Menschen zum Betriebssystem ihres Alltags geworden - je jünger die Nutzerinnen und Nutzer, desto stärker spiegelt sich das auch auf dem Homescreen wider", erklärte Bitkom-Experte Sebastian Klöß. Nutzende unter 30 Jahren haben im Schnitt 55 Apps auf dem Handy, Menschen über 65 lediglich 21. Jeweils zusätzlich zu bereits vorinstallierten Applikation wie dem Wetterdienst, dem Browser oder einem Wecker.
Ordnung Halten fällt vielen Nutzerinnen und Nutzern laut der Befragung aber schwer: Lediglich elf Prozent löschen ungenutzte Apps regelmäßig, 39 Prozent zumindest ab und zu. Knapp die Hälfte entfernt ungenutzte Apps nur selten (44 Prozent) oder nie (fünf Prozent). "Wer ab und zu alte Apps löscht, sorgt nicht nur für mehr Übersicht, sondern oft auch für bessere Performance", rät Klöß.