Klimt-Gemälde wird zweitteuerstes bei Auktion verkauftes Kunstwerk

"Bildnis Elisabeth Lederer" von Gustav Klimt
"Bildnis Elisabeth Lederer" von Gustav Klimt
© AFP
Ein Gemälde des österreichischen Malers Gustav Klimt ist in New York für 236,4 Millionen Dollar (rund 204 Millionen Euro) versteigert worden - damit ist das "Bildnis Elisabeth Lederer" zum zweitteuersten Kunstwerk geworden, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde.

Um das zwischen 1914 und 1916 entstandene Gemälde wurde 20 Minuten lang geboten, das Auktionshaus Sotheby's gab die Identität des Käufers nicht bekannt. Das Gemälde zeigt die Tochter des wichtigsten Mäzens von Klimt in einem weißen chinesischen Kleid.

Das teuerste Gemälde, das bisher auf einer Auktion verkauft wurde, bleibt "Salvator Mundi", das Leonardo da Vinci zugeschrieben wird. Es wurde 2017 für 450 Millionen Dollar verkauft.

AFP