Angela Merkel

Als sie 2005 das Kanzleramt bezog, lächelten viele männliche Politikprofis. Wie lange würde "Kohls Mädchen", die nur eine kurze Lehrzeit als Familien-, später als Umweltministerin hatte, durchhalten? ...

Mehr anzeigen

Artikel zu: Angela Merkel

Angela Merkel

Merkel verzichtet auf soziale Medien - "nicht meine Informationsquelle"

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verzichtet auf die Nutzung sozialer Medien. "Ich selbst informiere mich über Zeitungen, TV-Sendungen und lese Online-Medien", sagte die 71-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" laut Vorabmeldung vom Montag. Die sozialen Medien seien hingegen nicht "meine Informationsquelle". Sie sei auch "nicht selbst aktiv auf X oder TikTok oder Instagram", ergänzte Merkel.
Friedrich Merz ringt mit den Tränen

Der Kanzler und die Gefühle Der bewegte Mann

Als es um die Schicksale jüdischer Kinder geht, schluchzt Friedrich Merz. Es ist nicht sein erster Gefühlsausbruch. Und es sagt einiges aus über seinen Politikstil.

Als sie 2005 das Kanzleramt bezog, lächelten viele männliche Politikprofis. Wie lange würde "Kohls Mädchen", die nur eine kurze Lehrzeit als Familien-, später als Umweltministerin hatte, durchhalten? Inzwischen zählt Angela Dorothea Merkel zu den einflussreichsten Personen der Erde: Zehnmal in Folge ernannte sie das US-Magazin "Forbes" zur mächtigsten Frau der Welt. Ihr Markenzeichen: die zur Raute gefalteten Hände.
Mit Merkel zog damals ein nüchterner Stil ins Kanzleramt ein. Extravaganzen ihres SPD-Vorgängers Gerhard Schröder, der sich im Brioni-Anzug und mit Cohiba-Zigarre gefiel, sind ihr fremd. Merkel bereitet sich akribisch auf Termine vor, die promovierte Physikerin geht Probleme augenscheinlich sachlich an.
In ihren 16 Regierungsjahren bestimmten Krisen die Regierungszeit. Flüchtlingskrise und Coronakrise sind sicher die bekanntesten, da sie bis heute andauern. Doch auch die Klimakrise, die Finanz- und Bankenkrise und die Euro-Krise mit der drohenden Pleite Griechenlands prägten ihre Amtszeit. Die Existenz des einheitlichen europäischen Währungssystems stand damals auf der Kippe.
Angela Merkel ist gebürtige Hamburgerin, aber in Ostdeutschland aufgewachsen, außerdem Viertel-Polin. Ihr Mädchenname ist Kasner, eine eingedeutschte Variante des polnischen Kazmierczak. Sie ist mit dem Chemie-Professor Joachim Sauer verheiratet, kinderlos und fürchtet sich vor nichts – nur vor großen Hunden, weil sie einmal als Kind ins Knie gebissen wurde. Da sie als Vorbild für Mädchen in aller Welt gilt, fertigte die Firma Mattel 2009 sogar eine Merkel-Barbie-Puppe an.