Nahost-Rede Weimarer Dreieck begrüßt Barack Obamas Äußerungen

Polen, Deutschland, und Frankreich haben die Äußerungen von US-Präsident Barack Obama zum Nahost-Konflikt begrüßt.

Polen, Deutschland, und Frankreich haben die Äußerungen von US-Präsident Barack Obama zum Nahost-Konflikt begrüßt. Das sogenannte Weimarer Dreieck befürworte die "mutige Botschaft" Obamas, dass "dringend" eine Lösung in Nahost gefunden werden müsse, sagte der polnische Außenminister Radoslaw Sikorski nach einem Treffen mit seinen Kollegen aus Deutschland und Frankreich, Guido Westerwelle und Alain Juppé, im polnischen Bromberg (Bydgoszcz). "Barack Obama hat getan, wozu Europa ihm geraten hat", sagte Sikorski. Daher bekunde Europa nun seine Unterstützung.

Westerwelle sagte, es gebe keine Alternative zu einer Zwei-Staaten-Lösung. Dabei unterstütze Deutschland auch den Grenzverlauf von 1967 als Grundlage für eine Friedenslösung zwischen Israel und den Palästinensern. Frankreichs Außenminister Juppé sagte, er hoffe, dass die Rede Obamas die wichtigsten Akteure zu einer Rückkehr an den Verhandlungstisch ermutigen werde.

Obama hatte sich in seiner Grundsatzrede an die arabische Welt gestern erstmals für eine Nahost-Friedenslösung auf Grundlage der Grenzen von 1967 ausgesprochen, wie sie vor dem Sechstagekrieg bestanden.

DPA
AFP/DPA