• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Nahost-Konflikt
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Der Friedensnobelpreis für Trump? Diese Gewinner waren noch kontroverser

Verleihung am Freitag Friedensnobelpreis für Trump? Diese Gewinner waren teils noch schlimmer

  • 10. Oktober 2025
  • 10:33 Uhr
Roosevelt – 26. Präsident der Vereinigten Staaten – bekam den Preis als Vermittler im Russisch-Japanischen Krieg. Bekannt war er für seine imperialistische, militärisch geprägte US-Außenpolitik und die Unterstützung des Baus des Panamakanals durch Krieg und Interventionen – und für seine Leidenschaft für die Großwildjagd. Widersprüche, die schon damals auffielen und erzürnten
1906: Theodore Roosevelt
Roosevelt – 26. Präsident der Vereinigten Staaten – bekam den Preis als Vermittler im Russisch-Japanischen Krieg. Bekannt war er für seine imperialistische, militärisch geprägte US-Außenpolitik und die Unterstützung des Baus des Panamakanals durch Krieg und Interventionen – und für seine Leidenschaft für die Großwildjagd. Widersprüche, die schon damals auffielen und erzürnten
© United Archives / Imago Images
Zurück Weiter
Der Friedensnobelpreis ehrt Menschen, die sich um den Frieden verdient gemacht haben – doch manche Gewinner waren durchaus kontrovers.

Der Friedensnobelpreis wird eigentlich an Menschen oder Organisationen verliehen, die sich besonders für Frieden und die Beendigung von Kriegen eingesetzt haben. Das Ziel ist es, Persönlichkeiten zu ehren, die diplomatische Lösungen für Konflikte finden und gewaltvolle Auseinandersetzungen beenden.

Doch immer wieder sorgt die Entscheidung der Jury für kontroverse Debatten, weil auch solche Menschen mit dem Preis ausgezeichnet wurden, die während ihrer Laufbahn Verantwortung für Gewalt, Kriegshandlungen oder umstrittene militärische Entscheidungen trugen.

24. September 2025,12:18
Trump in seiner Rolle als Streitschlichter

Faktencheck Trump sagt, er habe sieben Kriege beendet. Stimmt das?

Kissinger, Arafat, Obama

Einige der bekanntesten Beispiele für diese Widersprüche sind Henry Kissinger, Barack Obama, Jassir Arafat und Theodore Roosevelt. Henry Kissinger erhielt zum Beispiel 1973 den Preis für seine Rolle bei Friedensverhandlungen im Vietnamkrieg. Gleichzeitig war er an der Eskalation des Krieges beteiligt und trug Verantwortung für geheime Bombenangriffe in Kambodscha sowie die Unterstützung von Militärdiktaturen in Lateinamerika.

Auch Jassir Arafat steht für diese Ambivalenz: Einerseits wirkte er an Friedensprozessen im Nahen Osten mit, andererseits war er als Anführer der Fatah über lange Zeit für gewaltsame Anschläge mitverantwortlich.

Zuletzt war die Auszeichnung von Abiy Ahmed im Jahr 2019 stark umstritten. Nur wenig später, ab Ende 2020, eskalierte in der äthiopischen Region Tigray ein blutiger Bürgerkrieg. Unter Abiy Ahmeds Führung kam es zu schweren Menschenrechtsverletzungen, Vertreibungen und Gewalt gegen Zivilisten.

Internationale Menschenrechtsorganisationen berichteten von gezielten Angriffen, Hunger und Flucht – und kritisierten, dass der Friedensnobelpreisträger nun Verantwortung für einen grausamen Krieg trug. Viele fanden, dass der Preis zu früh verliehen wurde, da die positiven Reformen schnell von Gewalt und autoritären Strukturen überschattet wurden.

Weitere Bilder dieser Galerie

Roosevelt – 26. Präsident der Vereinigten Staaten – bekam den Preis als Vermittler im Russisch-Japanischen Krieg. Bekannt war er für seine imperialistische, militärisch geprägte US-Außenpolitik und die Unterstützung des Baus des Panamakanals durch Krieg und Interventionen – und für seine Leidenschaft für die Großwildjagd. Widersprüche, die schon damals auffielen und erzürnten
Auch der 28. US-Präsident Woodrow Wilson, der 1919 "für seine Verdienste um die Beendigung des Ersten Weltkriegs und die Gründung des Völkerbunds" mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurde, war als Empfänger umstritten. Er beanspruchte die Vorherrschaft der weißen Rasse, rechtfertigte die Sklaverei und würdigte den Ku-Klux-Klan.
Kissinger, von 1973 bis 1977 US-Außenminister, wurde für seine Rolle bei Friedensverhandlungen im Vietnamkrieg mit dem Preis bedacht, trotz seiner Mitverantwortung an umstrittenen Kriegsaktionen in Vietnam, Kambodscha und Chile – der vietnamesische Politiker Le Duc Tho, der mit Kissinger gemeinsam ausgezeichnet wurde, lehnte deshalb den Preis ab
Arafat erhielt den Nobelpreis als Symbolfigur für den Friedensprozess im Nahen Osten, hatte aber als Anführer der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) lange Zeit Terroranschläge und Gewalt mitverantwortet. Viele Kritiker sahen in ihm einen Kriegsführer und Terroristen
Maathai war eine bedeutende Umweltaktivistin aus Kenia und erhielt als erste afrikanische Frau den Friedensnobelpreis für ihren Einsatz gegen Korruption sowie für den Schutz und Erhalt der letzten großen Waldgebiete in Kenia. International kritisiert wurde sie allerdings, als sie ebenfalls 2004 öffentlich vor westlichen Forschern warnte und äußerte, dass AIDS als Kontrollinstrument gegen Afrikaner gezüchtet worden sei
Ex-US-Präsident Obama wurde ausgezeichnet, obwohl die USA unter seiner Führung weiterhin Kriege führten (z. B. Afghanistan, Irak) und er viele militärische Drohnenangriffe befahl – noch bevor er sichtbare Friedenserfolge präsentieren konnte
Abiy Ahmed wurde 2018 Ministerpräsident Äthiopiens. Nach seiner Auszeichnung für den Friedensschluss mit Eritrea geriet Äthiopien unter seiner Führung in einen schweren Bürgerkrieg mit Gewalt gegen Zivilisten in der Region Tigray. Seine Ehrung ist im Nachhinein deshalb stark umstritten
lpb
  • Friedensnobelpreis
  • Donald Trump
  • Barack Obama

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
10. Oktober 2025,14:54
Traurig: Jede zehnte Katze leidet unter Einsamkeit

Haustiere Wie lange dürfen Katzen allein zu Hause bleiben?

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

10. Oktober 2025,04:55
US-Präsident Donald Trump

Meinung Dann gebt ihm halt den Preis!

09. Oktober 2025,17:58
Demonstranten halten selbstgemachte Friedensnobel-Preismedaillen mit dem Bildnis von Donald Trump hoch

Meinung Hat Donald Trump den Friedensnobelpreis verdient? Ja, aber ...

09. Oktober 2025,14:58
Humor: So bekommen auch SIE einen Friedensnobelpreis

Humor So bekommen auch SIE einen Friedensnobelpreis

09. Oktober 2025,11:57
Das Duplikat einer Medaille für den Friedensnobelpreis

Friedensnobelpreis Gaza-Durchbruch zu spät für Trump? Komitee tagte zuletzt am Montag

09. Oktober 2025,10:08
US-Präsident Donald Trump spielte eine entscheidende Rolle bei den Friedensverhandlungen zwischen Israel und der Hamas

Reaktionen auf Gaza-Einigung "Es besteht kein Zweifel, dass er dafür den Friedensnobelpreis verdient hat"

09. Oktober 2025,08:17
Illustration - Trump vor einer Weltkarte

Ischingers Welt Frieden für Gaza? "Trump geht ein erhebliches Risiko ein"

08. Oktober 2025,06:14
Demonstranten halten eine Friedensnobelpreis-Medaille mit dem Konterfei von Donald Trump

morgenstern Trump will den Friedensnobelpreis. So stehen seine Chancen. Die Lage am Morgen

03. Oktober 2025,11:49
Jens Stoltenberg

Jens Stoltenberg im Interview "Russland wird nicht verschwinden. Es wird unser Nachbar bleiben"

30. September 2025,17:14
US-Präsident Donald Trump

US-Präsident Donald Trump will Friedensnobelpreis: "Alles andere wäre eine Beleidigung"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

10. Oktober 2025 | 14:27 Uhr

Herdecke: Tochter soll Iris Stalzer vor Stichen gequält haben

10. Oktober 2025 | 14:26 Uhr

Unfallforschung: Gefahr auf dem E-Scooter: Forscher fordert Altersgrenze

10. Oktober 2025 | 14:09 Uhr

Unfreiwillige "Flugstunde": Krokodil verbeißt sich in Elefantenrüssel

10. Oktober 2025 | 13:46 Uhr

Kriminalität: Fall Herdecke: Tochter soll Mutter vor Stichen gequält haben

10. Oktober 2025 | 13:38 Uhr

Mutmaßliche Polizeigewalt: Gewalt bei Festnahmen - Ermittlungen gegen Polizisten

10. Oktober 2025 | 13:03 Uhr

Beleuchtungsaktion: Wahrzeichen strahlen zum Weltmädchentag in Pink

10. Oktober 2025 | 12:48 Uhr

Unfälle: Politiker in Simbabwe stirbt nach Verkehrsunfall mit Elefant

10. Oktober 2025 | 12:48 Uhr

Pilot packt aus: Hatte schon Sekundenschlaf im Anflug

10. Oktober 2025 | 12:36 Uhr

Mit Katze im Bett schlafen? Deshalb ist das mein absoluter Albtraum

10. Oktober 2025 | 12:35 Uhr

Kinder allein zu Haus: Das ist erlaubt – und das nicht

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden