Nachrichtenagentur Sana

Artikel zu: Nachrichtenagentur Sana

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu

Netanjahu bestätigt diplomatische Gespräche mit Damaskus über Entmilitarisierung in Südsyrien

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat erstmals diplomatische Kontakte zur islamistischen Übergangsregierung in Syrien bestätigt. "Diese Gespräche finden genau jetzt, in diesem Moment statt", sagte Netanjahu am Donnerstag in einem von seinem Büro veröffentlichten Video. Dabei gehe es um den Schutz der religiösen Minderheit der Drusen in Syrien, um die Schaffung einer entmilitarisierten Zone im Süden des Nachbarlandes und humanitäre Korridore für die Lieferung von Hilfsgütern.
Al-Schaibani (l) und Dermer

Berichte: Syriens Außenminister trifft israelische Delegation in Paris

Der syrische Außenminister Assad al-Schaibani hat sich syrischen Angaben zufolge in Paris erneut mit einer israelischen Delegation getroffen. Bei den Gesprächen am Dienstag sei es um "Deeskalation und Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten Syriens" gegangen, berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana. 
Hilfskonvoi in Syrien

Nach Kämpfen im Süden Syriens: Weiterer Hilfskonvoi erreicht Suwaida

Nach den schweren Kämpfen zwischen verschiedenen Volksgruppen in der südsyrischen Provinz Suwaida ist ein weiterer Hilfskonvoi in der Region eingetroffen. Der Hilfskonvoi des syrischen Roten Halbmonds mit 27 Lastwagen habe 200 Tonnen Mehl, 2000 Sets für Notunterkünfte, weitere Lebensmittel und medizinische Hilfsgüter transportiert, berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana am Montag.
Lastwagen mit Beduinen verlässt Suwaida

Syrien: Beduinenfamilien aus von Drusen zurückeroberter Stadt Suwaida evakuiert

Nach der Rückeroberung der südsyrischen Stadt Suwaida durch die religiöse Minderheit der Drusen haben die syrischen Behörden mit der Evakuierung von Beduinenfamilien aus dem Ort begonnen. Wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur AFP beobachtete, fuhren ein Buskonvoi und weitere Fahrzeuge in Suwaida ein, die anschließend Zivilisten aus der Stadt brachten, darunter Frauen und Kinder. Der staatlichen Nachrichtenagentur Sana zufolge wurden 1500 Angehörige von Beduinenstämmen evakuiert. 
Brand in Katal Maaf in Latakia

Waldbrände in syrischer Küstenregion Latakia - Minen erschweren Löscharbeiten

Im Westen Syriens sind aufgrund von Waldbränden mehrere Dörfer evakuiert worden. In der Küstenregion Latakia drohten die Flammen auf mehrere Orte überzugreifen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Sana am Freitag unter Berufung auf den Chef des regionalen Katastrophenschutzes, Adulkafi Kajjal, berichtete. Die Zivilschutzorganisation Weißhelme warnte die Bewohnerinnen und Bewohner in den im nördlichen Küstengebiet gelegenen Bergen vor gefährlicher Rauchentwicklung.