sininen
Gutes Buch für den Sommer gesucht: Wer hat eine Empfehlung?
Ich habe in letzter Zeit viel düstere Literatur gelesen (Höhe- bzw. Tiefpunkt: "American Psycho") und brauche so langsam mal was Positiveres, aber nichts zu flaches (KEINE "Chick-Lit"(Freche Frauen etc.)!! KEINE Liebesromane a la "Rosamunde Pilcher"!).
Vielleicht ein gutes Buch über Freundschaft, über eine Reise oder ein Wagnis, über die guten Seiten im Leben.
Wer hat da eine Idee?
Vielleicht ein gutes Buch über Freundschaft, über eine Reise oder ein Wagnis, über die guten Seiten im Leben.
Wer hat da eine Idee?
Antworten (28)
Falls du "Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry" von Rachel Joyce noch nicht kennst, das entspricht so deinen Anforderungen. Ich kann es empfehlen. Du kannst dir ja über Google mal eine Inhaltsangabe oder eine Rezension anschauen.
Ich kann dieses Buch wärmstens empfehlen!Mich hat lange keine
Lektüre mehr so amüsiert,wie diese!
Lektüre mehr so amüsiert,wie diese!
Don Quixote, Schwarzwaldkrimis (Ein Fall für Hubertus Hummel), Jules Verne, Per Anhalter durch die Galaxis
Per Anhalter durch die Galaxis, aber im Original auf englisch, kann ich auch wärmstens empfehlen Das Buch mit dem Hundertjährigen habe ich mir für meinen Kurzurlaub nächste Woche vorgenommen.
@ neilo.. Dein Tipp paßt aber nicht zu der Forderung "aber nichts zu flaches" und " ein gutes Buch".
Vielen Dank erstmal an alle, für die Tipps! "Hummeldumm" und "Per Anhalter..." sind tatsächlich leider nicht so mein Fall, obwohl allgemein sicher zu recht sehr beliebt. Ich möchte aber schon etwas finden, was mich ein bisschen innerlich berührt, aber Shakespeare ist nun auf der anderen Seite dann wieder zu hoch (ich möchte keine Sekundärliteratur brauchen, wenn ich in der Hängematte lese ;-D)!
"Der Hundertjährige,..." könnte passen, ich lese mal rein! :-)
@ Elfigy: So etwas wie DAS habe ich gemeint und direkt bestellt. Wirkt vielversprechend. Vielen Dank für den Tipp!
"Der Hundertjährige,..." könnte passen, ich lese mal rein! :-)
@ Elfigy: So etwas wie DAS habe ich gemeint und direkt bestellt. Wirkt vielversprechend. Vielen Dank für den Tipp!
Freundschaft? Reise? Wagnis? Das führt mich zusammen zwangsweise zu "Eine Insel" von Terry Pratchett. Stimmt, das ist der Autor der Scheibenwelt-Romane, aber ab und an verlässt er diese und schreibt andere Geschichten.
Die Zeitschrift "mobil" der Deutschen Bahn druckt jeden Monat einen Auszug aus einem neuen Roman ab. Das sind eigentlich immer richtig starke Bücher. Im Anschluss gibt es ein Interview mit den Autoren. In der Online-Ausgabe gibt es diesen Romanabdruck nicht, wohl aber das Interview. Daran könnte man sich orientieren und dann selbst nach dem Buch recherchieren.
mir ist gestern abend noch dieses Buch "über den Weg gelaufen": "Das Haus des Glücks" von Yvonne Winkler
Interessat, Dara, das Umsonst-Heftchen der Deutschen Bahn als Quelle kultureller Information (und möglicherweise nicht nur der kulturellen...). Leider habe ich keinen Zugang zur Deutschen Bahn und interessiere mich nicht so für deren Webseite. Selber gelesen haben Sie aber nichts aus den DB-Büchertipps, gell? Oder können Sie was empfehlen? Es ging in der Frage nämlich um persönliche Lesertipps von Usern hier.
Dennoch vielen Dank für Ihre Mühen!
Dennoch vielen Dank für Ihre Mühen!
Schau dich doch mal hier http://www.rezension.org/buchrezensionen/ um. Mache ich auch, wenn ich auf der Suche nach einem neuen Buch bin. Einfach das Genre eingrenzen, ein wenig in den Rezensionen schmökern und im Normalfall findet man dann auch ein passendes Buch. Ich wurde bisher zumindest nicht enttäuscht.
Entschuldigung sinien, dass ich ihnen einen brauchbaren Vorschlag gemacht habe. Hätte ich gewusst (ahnen hätte ich es können), dass sie nur rumätzen, hätte ich es gelassen.
@Dara
Welches von diesen Bahn-Büchern fands du denn gut beispielsweise? Würde mich mal interessieren. Seit ich mal ein paar Softskillskurse gemacht habe, versuche ich öfters, Leute ungefragt zu coachen. Sorry, wenn es nerven sollte.
Welches von diesen Bahn-Büchern fands du denn gut beispielsweise? Würde mich mal interessieren. Seit ich mal ein paar Softskillskurse gemacht habe, versuche ich öfters, Leute ungefragt zu coachen. Sorry, wenn es nerven sollte.
@ Zombiejaeger
Das geht jetzt in die falsche Richtung. Sinnien aus Finnien wollte eine Idee, wo man gute Bücher finden kann, und ich habe ihr eine Möglichkeit genannt. Ich hätte gern fast jedes in der "Mobil" vorgestelltes Buch gelesen, habe ich aber nicht, aber die Antwort an sininen war korrekt. Wenn ich dafür angepinkelt werde, ist die Intention dieser Community verfehlt worden, aber nicht von mir.
Das geht jetzt in die falsche Richtung. Sinnien aus Finnien wollte eine Idee, wo man gute Bücher finden kann, und ich habe ihr eine Möglichkeit genannt. Ich hätte gern fast jedes in der "Mobil" vorgestelltes Buch gelesen, habe ich aber nicht, aber die Antwort an sininen war korrekt. Wenn ich dafür angepinkelt werde, ist die Intention dieser Community verfehlt worden, aber nicht von mir.
@ Zombijaeger
Die Lektüre ändert sich. Im Urlaub gerne Triviales (sonst wäre ich nicht hier), aber zuletzt: Vvianne Forrester - Der Terror der Ökonomie, dann Jürgen Roth - Der Deutschland Clan, und Peter Haisenko - Bankraub globalisiert. Aber nie nicht: Irgend etwas aus dem BeKLOPPten-Verlag.
Die Lektüre ändert sich. Im Urlaub gerne Triviales (sonst wäre ich nicht hier), aber zuletzt: Vvianne Forrester - Der Terror der Ökonomie, dann Jürgen Roth - Der Deutschland Clan, und Peter Haisenko - Bankraub globalisiert. Aber nie nicht: Irgend etwas aus dem BeKLOPPten-Verlag.
@Dara
Oh, Danke. Obwohl ein bischen enttäuscht bin ich ja, dass kein Buch über Zombijagd dabei ist ;) Ja stimmt, der bekloppte Verlag ist mehr berüchtigt als berühmt. :)
Oh, Danke. Obwohl ein bischen enttäuscht bin ich ja, dass kein Buch über Zombijagd dabei ist ;) Ja stimmt, der bekloppte Verlag ist mehr berüchtigt als berühmt. :)
@ Zombijaeger
Ich kann dir versichern, dass in den genannten Büchern reichlich real existierende Zombies vorkommen. Wie man die los wird, wäre wohl deine Aufgabe.
Ich kann dir versichern, dass in den genannten Büchern reichlich real existierende Zombies vorkommen. Wie man die los wird, wäre wohl deine Aufgabe.
Das hört sich klasse an. Da muss ich mir die Bücher unbedingt besorten. Demnächst arbeite ich ja für die Piratenpartei. Aber keine Sorge Leute, ich werde unser Land gut verteidigen. Hab gerade nochmal einen zweiwöchigen Voodoo-Kurs gemacht.
Ich habe selber eigenes Buch geschrieben,
heißt Mein Weg aus Katithi. ich kann jeder empfehlen. Viel euch spaß beim Lesen.
heißt Mein Weg aus Katithi. ich kann jeder empfehlen. Viel euch spaß beim Lesen.
Eine wirklich außergewöhnliche Reise kann man in dem Buch "Sieben Portale zum Ursprung der Liebe/ Die Spur des Tamgas" von Ian A. Mondrac miterleben, in dem die zwei Protagonisten unter Hypnose in die Welt der magischen Signaturen bzw. ihrer eigenen erweiterten Bewustseinsebenen, aber auch der kollektiven kulturellen Ebenen auch vergangener Zeiten, gelangen, um Information zu einer Prophezeiung zu bekommen ... die eine spannende Story einschließt. Dieses Buch bringt viel mit, von mentaler Alchemie, Symbolik, Artefakten, Mythologie, magischen Praktiken ... bis zur Erkenntnis, dass die Ursprünge unserer Kultur und Geschichte wohl doch etwas anders sind als gelernt ... und außerdem unterhaltsam, humorvoll trotz Tiefgang. Muss man bei Amazon suchen.