Anzeige
Anzeige
Non-Blonde

haben große komponisten alle das absolute gehör?

Frage Nummer 40320

Antworten (11)
hphersel
nein. Beethoven beispielsweise war in seinen letzten Jahren taub. Das hat ihn aber nicht daran gehindert, weiter zu komponieren...
rrankewicz
Beethoven hatte das absolute Gehör - bis zum Schluss! Denn diese Fähigkeit hat vor allem damit zu tun, Tonhöhen ohne Zuhilfenahme von Referenztönen zu bestimmen, bzw. sich vorstellen zu können. Gerade WEIL er das absolute Gehör hatte, konnte Beethoven auch in der Taubheit problemlos komponieren!
Es gab aber auch berühmte Komponisten ohne abs. Gehör, Strawinsky und Wagner z.B., Schumann usw.
Amos
@rrankewicz: ist es nicht eher so, daß Komponieren etwas Mathematisches hat, was einem auch ohne Gehör sagt, welche Harmonie sich ergeben wird? Ich kenne mich auf dem Gebiet nicht aus, trotzdem glaube ich, daß bestimmte Melodien auch ohne Gehör rein nach der Notenfolge auf dem Notenblatt zu erahnen sind.
rrankewicz
Melodien vom Blatt singen/sich vorstellen können, dazu sind auch geübte Musiker ohne AG in der Lage. DIe harmonische Komponente lässt sich aber durch die BEstimmung der Einzeltöne nicht vollständig erfassen. Dazu bedarf es der Erfahrung der Klangfarben, der Klangreibungen usw. Das absolute Gehör gibt einem Sicherheit beim Bestimmen und der Analyse, es kann im Extremfall den intendierten Musikgenuss sogar zerstören, weil man zu analytisch hört...das AG allein reicht auf keinen Fall zum großen Musiker, andersherum haben sehr viele gute Musiker nicht das AG...Das AG kann helfen und viele bekannte Komponisten hatten es - aber eben bei weitem nicht alle...
Sallah
Nö, Beethoven war taub.
JoonWolfsberg
Um komponieren zu können, braucht man nicht zwingend ein absolutes Gehör.
Hilfreich ist es sicher, vor allem dann, wenn man Klassische Musik komponiert.
Für Rock / Pop einen eingängigen Song zu "komponieren" ist ein absolutes Gehör keine Grundbedingung. Ein Musikstudium ist auch keine Garantie, um "Hits" zu komponieren /schreiben zu können. Zwingend ist aber entweder Gitarre oder Klavier spielen zu können, falls man eigene Songs komponieren will.
KlumHeidi
@ Joon: Kannst du Klavier oder Gitarrte spielen ?
JoonWolfsberg
@Klum-Heidi: Nach 13 Jahren staatlicher Musikschule ist es kein Wunder, wenn ich Schlagzeug, Klavier, Bass, E-Gitarre und Akkustik Gitarre spielen kann. Und bevor du fragst, ja Gesangsunterricht habe ich ebenfalls 6 Jahre lang gehabt. :-)
Amos
Nach 13 Jahren Musikschule solltest Du aber wissen, daß Akustik nichts mit Akku zu tun hat.
JoonWolfsberg
@Amos: Ich wusste es. Es ist egal was ich schreibe, es macht euch einfach Spass reinzugrätschen. Und, hat es jetzt dein Ego befriedigt, weil du mir einen Tippfehler nachweisen konntest? Ganz grosses Kino! Ich bin schwer beeindruckt. Wirklich!
Alex64
Großes Kino - auch nach neuer Rechtschreibung, meines Wissens. ☺