Gast

Mütter die nicht kochen können - wieso ; warum ist das so ?

Warum können viele Frauen die Mutter geworden sind nicht kochen und warum sind sie nicht bereit dazu es gibt viele Männer die kochen weil deren Frauen nicht kochen können dies ist mir schon oft aufgefallen und zumal ist das auch sehr traurig denn eine Frau die gleichzeitig Mutter ist und Kinder hat sollte schließlich kochen können und nicht nur immer fertiggerichte auf Tischen... Es ist mir aufgefallen dass viele Kinder noch nicht mal Gemüse kennen oder die wissen noch nicht mal wo das Fleisch oder das Obst oder das Gemüse herkommt und warum ist das so heutzutage
Frage Nummer 3000280181

Antworten (18)
B.Kloppt
Warum beherrschen so viele Menschen weder Interpunktion noch Rechtschreibung obwohl wir in Deutschland eine Schulpflicht haben was haben die in der Zeit des Schulbesuchs gemacht offensichtlich nichts gerlnt und dann kommen da so dämliche Fragen bei raus.
May.B
Noch dämlicher ist es, auf solche Fragen zu antworten. Selbst wenn auf alle Satzzeichen verzichtet wurde, um den Fragesteller zu verunglimpfen, ist der Satzbau der Antwort auf dem Niveau eines Baumschülers.
B.Kloppt
Wie Du meinst. 🤣
Was genau hast Du jetzt als Antwort beizutragen?
May.B
Noch dämlicher ist es, auf solche Fragen zu antworten.
wokk
Das hatten wir schon einmal. Hiess Tassentalk.
-Und du bist zehnmal doofer als wie ich-
B.Kloppt
Fertiggerichte unter Tischen wären auch recht mühselig zu essen.
Deho
Wenn Frauen die Mütter geworden sind nicht kochen können liegt das daran dass sie das vorher auch schon nicht konnten
B.Kloppt
May.B
Noch dämlicher ist es, auf solche Fragen zu antworten.
---------------------
Bewundernswerte Selbsterkenntnis.
May.B
Da nur du auf die Frage geantwortet hast, bin ich froh, dich zu der Erkenntnis geführt zu haben.
rayer
Wie sagte mein alter Grundschullehrer:
"Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten."
Hier haben wir ja richtige Paradebeispiele.
Warum sollte man die Frage nicht beantworten?
Zumindest wäre die Diskussion, warum das so ist, schon ein paar Antworten wert.
Von meinem Standpunkt reicht es allerdings völlig aus, wenn ein Teil des Elternpaares in der Lage wäre, mehr als Fertigfutter auf den Teller zu bringen. Ob das jetzt wirklich die Mutter sein muss, lass ich mal dahingestellt.
B.Kloppt
Über das Niveau eines Grundschuillehrers und seiner Zöglinge ist man beim Thema dumme Fragen zum Glück hinaus.
Diese Frage impliziert, dass nur Mütter (!) müssten kochen können. Die noch dazu mit "warum ist das so heutzutage" getoppt wird. Damit ist es eine Suggestivfrage.
Wie kommt der Fragensteller darauf, dass Kinder "heutzutage" nicht schon in der Kita und der Schule mit der Herkunft von Lebensmitteln vertraut gemacht werden?
Wahrnehmungen des persönlichen Umfeldes, in dem man sich bewegt, sind nicht immer die Norm.
Ich könnte auch fragen, warum sind so viele Menschen (womit ich keine Zugezogenen meine) nicht fähig, eine Frage mit Interpunktion und ohne gruselige Deutschfehler zu stellen, obwohl es Rechtschreibprogramme gibt?
May.B
Auf diese Frage sollte nicht geantwortet werden. Punkt
Deho
Hier lässt sich niemand vorschreiben, wer auf was antwortet, und von dir schon gar nicht. Punkt.
B.Kloppt
Doppelpunkt.
micle
Weil sie es meist weder gelernt haben, noch es tun müssen!

Frauen und Haushalt, das ist schon seit Jahren kein zeitgemäßes Frauenbild mehr. Das klassische Frauenbild, an dem du dich orientierst, existiert kaum noch und das ist gut so.

Frauen wollen und/oder müssen heute arbeiten, genau wie Männer.

Die Kinder, falls überhaupt vorhanden, sind tagsüber in der Kita oder Schule mit Ganztagsbetreuung oder bei der Tagesmutter. Wenn die Großeltern in der Nähe wohnen, wird abends und am Wochenede ein Topf rüber gebracht und es wird aufgewärmt. Warum auch nicht?

Ich koche übrigens regelmässig, obwohl meine Frau kochen kann.

Zum Thema Fleisch, Gemüse und Obst gebe ich Dir recht.
PezzeyRaus
Wäre ja noch schöner....
Deho
Das Rollenbild, dass Mütter kochen können müssen, mag überholt sein. Dass Frauen und Männer überhaupt nicht lernen zu kochen, hat damit nichts zu tun. Man kann auch als Single oder Paar Freunde einladen und für die kochen, anstatt den Pizzaservice kommen zu lassen. Vielen macht das einfach Freude, und man wird selbst eingeladen. Und auch nicht jede Nicht-Mutter lässt ihre Wäsche in der Wäscherei waschen, eine Putzhilfe können sich auch nicht alle leisten, soviel zu Thema Haushalt.
rayer
Ich denke, unser urbanes Leben ist da entscheidend, dass Kinder nicht mehr lernen, wo Obst und Gemüse herkommt. Ein Nutzgarten hat kaum noch ein Mensch und Fleisch ist bäh, also braucht man sich damit nicht zu beschäftigen. Der Kampf gegen die Nutztierzüchter ist da schon eher angesagt als den Kindern die Nutztiere mal auf einem Ökobauernhof nahezubringen. Die einen werden nun mal gestreichelt und die anderen gegessen.