Der italienische Schriftsteller und Physiker Paolo Giordano will das Wesen der Corona-Epidemie begreifen. Weder Alarmismus noch falsche Beruhigung helfen jetzt, sagt er, sondern die schlichten Zahlen der Mathematik.
Ende Februar setzte sich Paolo Giordano an seinen Tisch und begann zu schreiben. Wenige Tage zuvor war in Italien der erste Corona-Todesfall gemeldet worden. Die animierte Grafik der Johns Hopkins Universität, auf der nahezu in Echtzeit die Verbreitung des Coronavirus angezeigt wird, leuchtete auf seinem Bildschirm. Für Italien zeigte sie einen roten Kreis, der immer größer und größer wurde.