Das FBI hat "Kryptoqueen" Ruja Ignatova auf die Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen gesetzt. Die Deutschbulgarin soll als Erfinderin der Digitalwährung "OneCoin" weltweit Millionen von Investoren betrogen haben. 100.000 US-Dollar Belohnung hat die US-Bundespolizei für Hinweise ausgesetzt, die zu ihrer Festnahme führen. Das FBI geht davon aus, dass Ignatova und ihre Helfer ihre Opfer um Milliardenbeträge gebracht haben.
FBI-Most-wanted-Liste 72 Jahre alt
Die legendäre FBI-Most-wanted-Liste gibt es seit 1950, Ignatova ist die elfte Frau, die es darauf geschafft hat. Das bedeutet nicht zwangsläufig, dass sie ungeheuerliche Verbrechen begangen hat. Laut der Behörde müssen die Gesuchten eine lange Strafakte haben und eine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen. Und wer zu den meistgesuchten Menschen erklärt wird, sollte sich darauf einstellen, ziemlich sicher hinter Gittern zu landen. 491 von den insgesamt 527 je in den Top Ten gelisteten Personen wurden festgenommen und/oder aufgespürt. Manche schon nach zwei Stunden, wie 1969 Billy Austin Bryant, andere nach 32 Jahren wie Victor Manuel Gerena.
Quellen: DPA, FBI