Anzeige
Anzeige

Auktion erzielt Rekorderlös Ein Vermögen für einen pinkfarbenen Diamanten

Ein seltener pinkfarbener Diamant hat bei einer Auktion einen Rekorderlös erzielt: Der 24,78 Karat schwere Edelstein, der zu den schönsten jemals entdecken Diamanten gehört, wurde am Dienstag in einem Genfer Luxushotel für mehr als 46 Millionen Dollar versteigert, wie das Auktionshaus Sotheby's mitteilte.

Ein pinkfarbener Diamant hat bei einer Auktion in Genf einen Preisrekord aufgestellt: Der seltene Edelstein wurde für mehr als 46 Millionen Dollar (33 Millionen Euro) versteigert. Der Londoner Juwelier Laurence Graff überbot damit die anderen Interessenten, wie das Auktionshaus Sotheby's am Dienstag mitteilte. Der Preis war zuvor auf 27 bis 38 Millionen Dollar geschätzt worden, zuzüglich der Kaufgebühr.

Graff benannte den 24,78 Karat schweren Stein sofort, nachdem er den Zuschlag erhielt, in "The Graff Pink" um. "Es ist der großartigste Diamant den ich in meiner Karriere gesehen habe und ich bin überglücklich, ihn gekauft zu haben", ließ Graff über das Auktionshaus mitteilen.

"Jeder war überrascht, dass es so hoch ging", sagte Mart van Drunen, Juwelier aus Amsterdam. "Offensichtlich will er alle der seltensten Diamanten der Welt haben." Vier Bieter bemühten sich um den Zuschlag für den besonderen Diamanten, der zuletzt vor 60 Jahren den Besitzer wechselte. Damals trennte sich der New Yorker Juwelier Harry Winston von dem Stein. Diesmal blieb der Verkäufer unbekannt.

Bislang war ein 35,56 Karat schwerer blauer Diamant, Wittelsbach-Graff genannt, der Rekordhalter bei Versteigerungen. Er erzielte 2008 einen Preis von 24,3 Millionen Dollar, und auch er wurde von Graff gekauft. Anschließend ließ er ihn neu schleifen - sehr zum Missfallen von Puristen, die dies als Frevel betrachteten.

Ob Graff auch den rosafarbenen Diamanten umschleifen lassen will, war zunächst nicht bekannt. Nach Angaben von Sotheby's weist der Stein einen für das bloße Auge nicht sichtbaren Fehler auf, der durch weiteres Polieren auszumerzen wäre.

Sotheby's zufolge kamen am Dienstag Juwelen für 105,1 Millionen Dollar unter den Hammer, ebenfalls ein Rekord für einen einzelnen Verkaufstag. Darunter befanden sich Stücke, die einst Christina Onassis oder Cristina Ford, einem Mitglied der Autodynastie, gehörten. "Ich glaube, das sagt ein bisschen etwas über den Zustand des Marktes aus", sagte David Bennett, Leiter der Edelsteinabteilung bei Sotheby's.

APN/AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel