VG-Wort Pixel

Österreich Sanitäter wollen betrunkenen Patienten versorgen – der fährt mit ihrem Rettungswagen davon

Eigentlich sollten die Sanitäter in der Nähe des österreichischen Salzburg nur einem Verletzten helfen. Am Ende standen sie ohne Rettungswagen da – denn als sie wegen der Aggressivität des jungen Mannes die Polizei rufen, türmt ihr Patient mit dem Rettungswagen.

Ein scheinbarer Routine-Einsatz hat für Sanitäter in Österreich eine ungeahnte Wendung genommen. Die Rettungskräfte sollten einen betrunkenen Patienten aus einem Lokal abholen und ärztlich versorgen. Plötzlich kaperte der betrunkene Mann allerdings den Rettungswagen und versuchte, damit zu fliehen. Erst die hinzugerufene Polizei konnte den total betrunkenen Mann auf seiner Flucht stoppen.

Betrunkener Patient kapert Rettungswagen und fährt damit weg

Der Rettungswagen hatte den Mann ursprünglich zu einem Krankenhaus in Flachau rund 80 Kilometer südlich von Salzburg gebracht, weil er sich in einem Lokal verletzt hatte. Da der Patient aggressiv war, riefen die Sanitäter die Polizei. Anscheinend hatte der Patient davon etwas mitbekommen und wollte der Ansprache durch die Beamten entgehen, denn noch vor dem Eintreffen der Polizei schwang sich der Mann kurzentschlossen hinter das Steuer des Rettungswagens und fuhr mit dem Transporter davon. Die Sanitäter konnten ihrem Rettungswagen nur noch hinterhergucken.

Polizeibeamte stoppen betrunkenen Patienten auf Flucht mit Rettungswagen

Der 23-Jährige kam allerdings nicht weit, wie die Polizei Salzburg berichtete. Eine Streife hielt den Wagen mit dem Betrunkenen am Steuer an, nahm ihn fest und brachte ihn zurück ins Krankenhaus.

Alkohol: So kämpfen die Schlagerfans gegen den Kater

Ein Blutalkoholtest zeigte dort, wie betrunken der Mann wirklich war: Auf seiner Flucht mit dem Krankentransporter hatte der junge Mann 1,8 Promille Alkohol im Blut. Für den Verletzten hat das Kapern des Autos nun ernste Folgen: Er wurde wegen unbefugten Gebrauchs von Fahrzeugen und Alkohol am Steuer angezeigt.

tvm dpa

Mehr zum Thema

Newsticker