Der Eimerkettenbagger 351 der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH überquert mit dem dazugehörigen Bandwagen bei seinem Umzug in den Tagebau Profen eine Landstraße.
Spektakuläre Drohnenbilder 16 Stunden für sechs Kilometer: Gigantischer Braunkohlebagger überquert Landstraße

Der Eimerkettenbagger 351 der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) überquert mit dem dazugehörigen Bandwagen bei seinem Umzug in den Tagebau Profen eine Landstraße. Bislang war der 1980 gebaute Bagger im Abbaufeld Schwerzau des Tagebaus im Einsatz. Künftig gewinnt das Großgerät im Abbaufeld Profen Süd Braunkohle. Der 992 Tonnen schwere Eimerkettenbagger ist 53 Meter lang, 19 Meter breit und 21 Meter hoch. Mit ungefährt sechs Meter pro Minute bewegt sich der Tross vorwärts.