Dieser Clip soll ein Missgeschick eines russischen Panzerfahrers zeigen. Mit seiner Kanone wirft der Panzer mehrere Kameraden um, die auf einem zweiten Fahrzeug sitzen. Das Verteidigungsministerium der Ukraine postet das Video auf Twitter.
Drohnenvideo Russischer Panzer wirft eigene Soldaten mit Kanone um – Ukraine-Ministerium spottet auf Twitter

Sehen Sie im Video: Russischer Panzer stößt Kammeraden mit Kanone um – Ukraine-Ministerium reagiert mit Spott auf Twitter.
Dieser Clip soll ein Missgeschick eines russischen Panzerfahrers zeigen.
Mit seiner Kanone wirft der Panzer mehrere Kammeraden um, die auf einem zweiten Fahrzeug sitzen – und sich, nachdem sie sich wieder aufgerappelt haben, davonmachen.
Das Verteidigungsministerium der Ukraine postet das Video, das vermutlich bereits im Oktober 2022 gefilmt wurde, bei Twitter – der Clip wird innerhalb weniger Tage mehr als 670.000 Mal aufgerufen.
Im angefügten Begleittext heißt es:
„Die größte Bedrohung für die mobilisierte russische Infanterie sind mobilisierte russische Panzersoldaten.“
Der Clip ist mit Gelächter und Musik, die an einen Slapstick-Film erinnert unterlegt – offenbar um die beteiligten Soldaten und die russische Armee lächerlich zu machen und als inkompetent darzustellen.
Zum Aufnahmezeitpunkt und -ort macht das Ministerium keine weiteren Angaben. Weiter ist nicht bekannt, weshalb die umgestoßenen Soldaten nach dem Missgeschick fluchtartig das Weite suchen.
Das Video macht deutlich, dass der Krieg in der Ukraine nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch in den sozialen Medien geführt wird.
Dieser Clip soll ein Missgeschick eines russischen Panzerfahrers zeigen.
Mit seiner Kanone wirft der Panzer mehrere Kammeraden um, die auf einem zweiten Fahrzeug sitzen – und sich, nachdem sie sich wieder aufgerappelt haben, davonmachen.
Das Verteidigungsministerium der Ukraine postet das Video, das vermutlich bereits im Oktober 2022 gefilmt wurde, bei Twitter – der Clip wird innerhalb weniger Tage mehr als 670.000 Mal aufgerufen.
Im angefügten Begleittext heißt es:
„Die größte Bedrohung für die mobilisierte russische Infanterie sind mobilisierte russische Panzersoldaten.“
Der Clip ist mit Gelächter und Musik, die an einen Slapstick-Film erinnert unterlegt – offenbar um die beteiligten Soldaten und die russische Armee lächerlich zu machen und als inkompetent darzustellen.
Zum Aufnahmezeitpunkt und -ort macht das Ministerium keine weiteren Angaben. Weiter ist nicht bekannt, weshalb die umgestoßenen Soldaten nach dem Missgeschick fluchtartig das Weite suchen.
Das Video macht deutlich, dass der Krieg in der Ukraine nicht nur auf dem Schlachtfeld, sondern auch in den sozialen Medien geführt wird.
Neueste Fragen
- Steak in Deutschland - seit wann?
- Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
- Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
- Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
- SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
- Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
- Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
- Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
- 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
- Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
- Wie viele Armutszeugnisse müssen sich EU-Politiker noch ausstellen ?
- Daten-Leak: Wo ist der Skandal?
Meist beantwortete Fragen
- Urlaubsanspruch trotz überwiegenden Krankheit in der Probezeit
- Sind Klimaaktivisten Klimaterroristen
- Hallo meine Frau hat eine neu Betrag mit magenta ist 2 woche alt hat keine neu telefon bekommen sie hat eine jetz aber hat problem mit Akku kann sie neu telefon bekommen ohne zahlen??
- Veganer oder Vegetarier
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools