Die Eisbärin «Flocke» muss Abschied vom Nürnberger Tiergarten nehmen. Zusammen mit ihrem gleichaltrigen Spielgefährten «Rasputin» werde das fast zwei Jahre alte Tier in einigen Monaten in den Zoo «Marineland» im südfranzösischen Antibes umgesiedelt, teilte die Stadt Nürnberg am Mittwoch mit. Dies habe der Koordinator des Europäischen Erhaltungszucht-Programms (EEP) empfohlen. In dem Zoo an der Côte d’Azur werde derzeit die einzige Meerwasseranlage für Eisbären in Europa fertiggestellt, hieß es. Diese werde den beiden Eisbären sehr gute Lebensbedingungen bieten. Flocke war am 11. Dezember 2007 auf die Welt gekommen und unter großem Medieninteresse mit der Flasche groß gezogen worden. Wenige Wochen nach Flockes erstem Geburtstag hatte der Moskauer Zoo mit «Rasputin» einen Spielgefährten für die Eisbärin nach Nürnberg geschickt. Die beiden Jungtiere verstehen sich nach Angaben des Tiergartens hervorragend. Flockes Mutter «Vera» soll im Nürnberger Tiergarten weiter für Eisbärennachwuchs sorgen. Welcher männliche Eisbär deshalb nach Nürnberg kommen soll, werde ebenfalls das EEP entscheiden, teilte die Stadt mit.
Eisbären Nürnberg: Flocke zieht zu Freund an die Côte d’Azur
Die Eisbärin «Flocke» muss Abschied vom Nürnberger Tiergarten nehmen. Zusammen mit ihrem gleichaltrigen Spielgefährten «Rasputin» werde das fast zwei Jahre alte Tier in einigen Monaten in den Zoo «Marineland» im südfranzösischen Antibes umgesiedelt, teilte die Stadt Nürnberg am Mittwoch mit.