Es sind grausame Taten, die die Verbrecher verübt haben. Europol hat seine Liste der "Europe's Most Wanted" um 24 Gesichter ergänzt. Das Motto der Behörde: "Blood on their hands" (Blut an ihren Händen). Während normalerweise auch Drogenbosse, Cyberkriminelle oder Gangmitglieder ihren Weg auf die Liste finden, werden die neuen Gesichter allesamt wegen Tötungsdelikten gesucht.
EU-Most-Wanted-Liste: Auch ein deutscher Fall dabei
Dabei geht es um Morde, die teilweise 50 Jahre zurückliegen, aber auch um Taten aus der jüngeren Vergangenheit. Auch ein Verbrechen, das in Deutschland geschah, wird von Europol untersucht. Es geht um einen Mann namens Alexander Elberg, der offenbar monatelang in den Wäldern Baden-Württembergs lebte und dort mutmaßlich einen Mann auf einem Waldweg ermordete.
Dieser Traumfänger hing an einem Tatort – können Sie Europol im Kampf gegen sexualisierte Gewalt an Kindern helfen?

Hinweis: Die Bilder liegen teils nur in niedriger Auflösung vor.
Alle neuen Verdächtigen auf der "Most Wantend"-Liste gelten als gefährlich und sind womöglich bewaffnet. Auf einige sind Belohnungen ausgesetzt. Europol bittet um Mithilfe: "Helfen Sie mit, diejenigen zu finden, die Leben genommen haben."