Frankfurter Flughafen "Nahezu normaler Flugbetrieb"

Deutschlands Flugreisende können aufatmen: Am Mittwochmorgen hat sich die Lage am Flughafen Frankfurt weitgehend normalisiert. Zu Einschränkungen kann es allerdings noch immer kommen - weil andere europäische Flughäfen weiterhin unter strakem Schneefall leiden.

Die Lufthansa rechnet trotz des anhaltenden Winterwetters für Mittwoch mit einem "nahezu normalen Flugbetrieb" am Flughafen Frankfurt am Main. Der Sonderflugplan gelte nicht mehr und der Flugbetrieb normalisiere sich, sagte eine Sprecherin des Unternehmens am Mittwochmorgen. Dies gelte für alle Verbindungen sowohl innerhalb des Landes als auch europaweit.

Am Mittwochmorgen habe es zunächst keine Einschränkungen gegeben und Lufthansa rechne damit, dass die Lage in den kommenden Tagen normal bleibe, sagte die Sprecherin. Trotzdem sei die Situation von der weiteren Wetterentwicklung und auch der Lage an anderen Flughäfen wie London-Heathrow abhängig. Dort sei der Flugverkehr nach wie vor eingeschränkt.

Der Städte- und Gemeindebund forderte unterdessen mehr finanzielle Unterstützung für den Winterdienst der Kommunen. Die Dienste kämen an ihre Leistungsgrenzen, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg am Mittwoch im Deutschlandfunk. Derzeit gebe es zudem Engpässe bei der Lieferung mit Streusalz. Städte müssten das Streusalz bereits im Ausland zu überteuerten Preisen kaufen, kritisierte Landsberg.

AFP
AFP

PRODUKTE & TIPPS